Zucchinipuffer mit Halloumi

Zucchinipuffer mit geriebenem Halloumi im Teig. Vegetarisch leichte Bratlinge mit frischen Kräutern zu Kartoffelbrei oder einem frischen Salat. Dazu gibt es Bärlauchbutter oder einen frischen Dip aus Creme-fraiche mit Schnittlauch.

Zutaten für 2 Personen (Hauptspeise mit Kartoffelbrei):

  • 250 g Zucchini geraspelt (im Winter geht gut die eingefrorene Zucchiniernte vom Sommer)
  • 125 g Halloumi-Käse
  • 1 kleine Zwiebel (Frühlingszwiebel, Grün von Winterhecke)
  • Petersilie frisch oder eingefroren
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwa 30 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer oder Piment
  • Kräuter frisch oder getrocknet (Rosmarin, Thymian, Oregano, Majoran)
  • Öl zum Braten

ausserdem:

  • Kartoffeln für Kartoffelbrei
  • gekochte Eier
  • Bärlauchbutter (im Winter nehme ich eingefrorene Bärlauchbutter) oder Crème-fraiche mit frischen Kräutern (z.B. Schnittlauch)

Zubereitung:

Halloumi reiben.

Zucchini putzen, entkernen und schälen (wenn nötig), dann grob raspeln. Im Winter nehme ich dafür gern die im Sommer geraspelte und dann eingefrorene Zucchini oder den Patissonkürbis. Geraspeltes und oder aufgetautes Gemüse etwas ausdrücken, damit Flüssigkeit abtropfen kann.

In einer Schüssel die Semmelbrösel

das Ei

den Käse

die Zucchini

und die Kräuter, gehackten oder gepressten Knoblauch, gehackte Zwiebel mit Salz geben.

Alles zu eine formbaren Teig verrühren und ein paar Minuten quellen lassen. Der Teig darf nicht bröselig sein, es müssten sich daraus auch Knödel formen lassen. Wenn nötig Wasser oder Semmelbrösel in jeweils sehr geringen Mengen zufügen und erneut verrühren.

Inzwischen die Kartoffeln für den Brei und die Eier kochen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.

Mit einem Esslöffel kleine Teigmengen abstechen, in das heiße Öl geben und zu einem kleinen runden Puffer plattdrücken.

Von beiden Seiten goldbraun braten.

Im Backofen bei 50 Grad warm halten.

Gedämpfte Kartoffeln (ich dämpfe immer und koche nie in Wasser) mit etwas Dämpfwasser und einem Kartoffestampfer zu Mus drücken. Mit frisch gemahlenem Muskat, Salz, Piment oder Pfeffer würzen. Wenn nötig weiters Kartoffeldämpfwasser zufügen, bis der Brei die gewünschte Konsistenz hat.

Gegebenenfalls Cremefraiche mit frischen Kräutern oder etwas Kräuterpaste zu einem Dip verrühren.

Zucchinipuffer mit Kartoffelbrei, Ei und Bärlauchbutter (Im Winter habe ich tiefgekühlte Bärlauchbutter vom letzten Frühjahr vorrätig) oder Dip servieren.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.