Zucchinistücke süß-sauer eingelegt, wobei in diesem Rezept zusätzlich Öl zum Einlegen verwendet wird. Das rundet den Geschmack der Gemüsestücke ab. So konserviert schmecken die Zucchini köstlich auf einem Vorspeisenteller oder im Salat.
Zutaten:
- 1200 g Zucchini
- 200 ml Olivenöl
- 100 ml Weinessig
- 100 ml Wasser (oder wer es sauer mag statt dem Wasser nochmal 100 ml Weinessig verwenden)
- 3 Teelöffel Salz
- 3 Teelöffel Zucker
- 1 Zwiebel
- 15 Blätter Basilikum
- 10 Blätter Salbei
- 3 Gewürznelken
Zubereitung:
Zucchini putzen, schälen und das weiche Innere (wenn eine große Zucchini verwendet wird) entfernen. In große Würfel oder fingerlange Stücke schneiden.
Zwiebel schälen und in Ringe hobeln.
Zucchini mit der Zwiebel, den flüssigen Zutaten und Gewürzen etwa 10 Minuten lang kochen.
Alles in Einkochgläser oder Gläser mit Schraubverschluß füllen. Einkochgläser mit Gummi und Klammern verschließen. Andere Gläser fest zuschrauben.
15 Minuten einkochen (in kochendem Wasser sterilisieren). Wenn ich nur ein paar einzelne kleine Gläschen zum Einkochen habe, setze ich nicht den großen Einkochtopf ein. Ich koche sie in einem großen Kochtopf ein. Ich habe das genauer im TiPP bei dem Johannisbeerkompott beschrieben.
Die in Essig und Öl eingelegten Zucchini halten sich etwa 3-4 Monate. Nicht zu lange aufheben, das Öl kann ranzig werden. Siehe hierzu auch die allgemeine Erklärung zum Konservieren in Öl.
Eine Antwort auf „Zucchini in Essig und Öl eingelegt“