Zucchini-Basilikum-Pesto

Zucchini und Basilikum mit gerösteten Mandeln ergeben ein geschmackvolles Pesto. Als Brotaufstrich, als Dip, Beilage zum Grillen oder zu Käse.

  1. Mandeln anrösten
  2. Zucchiniwürfel in Pfanne kross anbraten
  3. Alles mit Gewürzen und Basilikum im Mixer pürieren und abschmecken

Zutaten: 

  • etwa 6 Esslöffel Mandeln (gestiftet oder Plättchen, gehackt, was eben daheim ist) man kann auch Sonnenblumenkerne nehmen oder etwas Sesam mit rösten, ganz nach individuellem Geschmack
  • 500 g Zucchini (küchenfertig zubereitet)
  • Basilikum, ein paar Zweige frisch aus dem Garten
  • Olivenöl zum Braten
  • 5 Esslöffel Apfelessig (oder anderen leichten Essig)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Piment frisch gemahlen (oder Pfeffer und etwas  Chili)

Zubereitung:

Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Dabei immer wieder umrühren. Dabei bleiben. Die Kerne sollten etwas Farbe und Röstaromen entwickeln, dürfen aber nicht anbrennen. Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, unbedingt aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Bleiben sie in der heißen Pfanne können sie zu sehr nachrösten!

Zucchini schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Basilikumblätter von den Stielen zupfen.

Zucchiniwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl bei hoher Hitze anrösten und dabei garen.

 

Sie sind gar, wenn sie alle etwas glasig sind und stellenweise gebräunt sind.

 

Zucchiniwürfel mit gerösteten Mandeln, gepresstem Knoblauch und den Basilikumblättern in einen Mixer geben und pürieren. Bei Bedarf noch etwas Öl dazu geben. Das Pesto muss cremig werden. Abschmecken mit Essig und Salz und Piment.

In kleine Gläschen füllen und im Kühlschrank lagern.

Schmeckt mit Quark oder Frischkäse vermischt oder pur auf rustikalem Brot. Pur als Dip zu Gemüse oder beim Grillen. Mit etwas Nudelkochwasser vermischt als Pasta-Sauce.

TiPP: 

Die Zutatenmengen sind nur Richtwerte. Man ist hier sehr variabel, ganz nachdem , wie viel man eben gerade von Zucchini, Mandeln oder Basilikum zur Verfügung hat. Und es hängt vom individuellen Geschmack ab.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

2 Antworten auf „Zucchini-Basilikum-Pesto“

    1. Hallo Christine,danke für deine Frage.
      Das Pesto ist im Kühlschrank ein paar Tage haltbar. 2-3 Tage, länger würde ich es nicht aufheben. Es ist nicht wie Basilikumpesto für Monate haltbar. Also am besten frisch genießen und dann wieder Neues machen.
      Viele Grüße, Achim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.