Winterrezepte für jeden Tag mit viel Gemüse und Obst aus dem Vorrat.

Das ganze Jahr haben wir im Gemüsegarten geerntet und konserviert. Ein paar harte Gesellen stehen noch in den Beeten. Jetzt wird die Ernte zu köstlichem und gesunden Winter-Essen verarbeitet. Die Rezepte gibt es hier:

Jetzt im Winter gibt es eine große Auswahl an Gemüse für die Küche. Haben wir das Jahr über fleißig konserviert, können wir jetzt auf Sommergemüse und Beeren zu greifen. Die frische Ernte an Wurzelgemüse und Wintergemüse ist im Keller und wartet darauf, kombiniert zu werden. So steht uns jetzt eine große Vielfalt an Zutaten zur Verfügung und die Rezepte werden fleißig varriiert. Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse machen jedes Menü spannend.

Die klassischen, saisonalen Wintergemüse sind: Pastinaken, Weißkraut, Trockenbohnen, Trockenerbsen, Blaukraut, Feldsalat, Möhren, Sellerie, Rosenkohl, Äpfel, Kartoffeln, Zwiebeln, Grünkohl oder Palmkohl oder Endiviensalat und Zuckerhutsalat. Dazu kommen die konservierten Gemüse und Obst vom ganzen Jahr: Pestos, Saucen, Gewürze oder Kompott wären hier auf zu zählen.

Gemüse oben drauf – von Quiche bis Pizza:

Pizza mit vier Käsesorten

Pizza quattro formaggi die Pizza mit 4-Käsesorten am Belag schmeckt selbst gemacht um Längen besser als tiefgekühlt oder vom Billig-Italiener. Probiert es aus!  

Winterliche Rüben-Quiche

Eine Winterquiche mit Rüben und Wurzelgemüse. Würziger Käse im Teig und im Guss lassen in dem vegetarischen Gericht kein Fleisch vermissen.

Gemüse innen drin -von Auflauf bis Pasta:

Pastasauce mit Grünkohlpesto und Sonnenblumenkernen

Eine schnelle Pastasauce aus winterlich-würzigem Grünkohlpesto mit Sonnenblumenkernen und Parmesan. Der Vitaminstoß in dunklen Wintertagen.

Pastasauce mit Grünkohl-Pesto und deftigen Würsten

Grünkohl und deftige geräucherte Würste gehören zusammen. Warum dann nicht auch mal in Form einer Pastasauce?

Herbstlicher Weißkraut-Kartoffelauflauf mit Speck

Ein würziger Gemüseauflauf. Mit etwas Speck und deftigen Gewürzen wird daraus eine wärmende Speise für stürmisch kalte Herbsttage.

Kartoffel-Kohl-Auflauf mit knuspriger Käsekruste

Winterliches Gemüse in einem herzhaften Auflauf mit knuspriger Käsekruste.

Palmkohl -Pasta-Auflauf mit Metbällchen

Palmkohl oder auch Grünkohl einmal ganz anders als sonst zubereitet. Als würziger Winterauflauf mit Pasta und Metbällchen unter einer Frischkäse-Parmesandecke.

Blitzschnelle Lasagne

Die Blitzlasagne ist ein sehr schnelle Lasagne und gelingt am schnellsten in der Mikrowelle (15 Minuten). Auch im Backofen ist sie rasch zubereitet. Man kann sehr gut verschieden Reste aus dem Kühlschrank oder Garten verwenden.

Lasagne mit Weißkraut und Käse

Lasagne ohne Hackfleisch dafür mit viel gesundem Gemüse – Weißkraut- und Käse.

Pasta mit Trockengemüse-Sauce

Aus dem selbst getrockneten Gemüse, das man während der Sommermonate dörrt, kann man sehr schnell eine köstliche Beilage zu Nudeln oder Reis zaubern. Schneller hat man kein gesundes und aromatisches Essen auf dem Tisch.

Gemüse in der Hauptrolle:

Erbseneintopf

Getrocknete Erbsen, Wurzelgemüse und etwas Geräuchertes ergeben eine kräftigen Eintopf. Wer gleich die doppelte Menge zubereitet, hat kaum mehr Arbeit aber ein weiteres fertiges Mittagessen in der Tiefkühltruhe.

Risotto mit Speck und Rosenkohl

Risotto, das bekannte italienische Reisgericht wird hier als heimisches Winteressen mit Speck und Rosenkohl neu interpretiert.

Kartoffel-Käse-Rösti

Die Kartoffel-Käse-Rösti sind eine kleine, knusprige Hauptmahlzeit zu frischem Salat und einem cremigen Dip. Weil sie im Backofen gebacken werden, enthalten sie auch nicht so viel Fett.

Kartoffelpufferauflauf mit versunkenen Eiern

Ein einfacher Kartoffelauflauf nach “Rösti-Art” mit versunkenen Spiegeleiern darin. Ein Schmaus für Auge und Gaumen.

Weißkohl-Bratlinge

Wenige Zutaten, einfach anzurühren und kurz in der Pfanne gebraten. Schon hat man köstliche Weißkraut-Bratlinge zum Mittag. Ein wenig Creme fraiche dazu oder Kräuterquark und einen Salat. Fertig

Palmkohl- Kartoffelgemüse mit geräucherter Bratwurst

Statt Grünkohl mit Pinkel esse ich hier unten im Süden Deutschlands eher Palmkohl mit geräucherter Bratwurst. Deftig und sehr lecker ist beides.

Rosenkohl-Wurzelgemüse-Stampf mit Bratwurst

Ein wundervoller Mix an warmen und winterlichen Aromen mit Rosenkohl, Pastinake und herzhaften Parmesan. Das Gemüse ist für sich eine kleine Hauptspeise. Man kann aber auch Bratwurst, Spiegelei oder gebackenen Käse dazu servieren.

Rosenkohl mit Speck-Käsesauce und Herzknödeln

Rosenkohl mit Speck-Käsesauce kann eine Gemüse-Hauptspeise sein. Bei größerem Hunger ergänzen Kartoffelknödel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen das Gericht.

Rosenkohl-Hack-Auflauf

Sehr schneller Rosenkohl-Hackauflauf mit cremiger Käse-Sauce. Ein wärmendes Winter-Essen.

Rosenkohl-Speck-Pfannkuchen

Rosenkohl und Speck sind eine leckere Kombination. Als Pfannkuchen hat man ein nicht alltägliches Mittagsgericht.

Salate im Winter:

Endiviensalat mit Antipasti-Tomaten-Dressing

Das süß-fruchtige Dressing passt gut zu Endiviensalat oder Zuckerhutsalat mit ihren leicht bitteren Aromen.

Gemüse aufs Brot:

Bauernbrot mit Weißkraut und Speck

Bauernbrot überbacken mit Kohl, Käse und Speck. Ein schnelles Essen mit frischem Salat ideal für die Sommerküche. Oder man serviert es in gemütlicher Runde abends zu Wein oder Bier mit freunden.

Brotaufstrich mit Quark und Grünkohlpesto

Einfach Grünkohlpesto und Quark oder Frischkäse miteinander verrühren und Ratz-fatz hat man so einen würzigen Brotaufstrich gezaubert.

Süßes aus Obst für Mittagstisch und Kaffeetafel:

Hirse-Quark-Auflauf mit Kirschen

Eine gesunde Süßspeise? Ja, das geht. Wertvolle Hirse mit all ihren Inhaltsstoffen, wertvolles Eiweiß aus frischem Quark und gesundes Obst. Der Hirse-Quarkauflauf mit Kirschen schmeckt himmlisch, sieht fast aus wie ein Kuchen und ist leicht zu zu bereiten.

Hollerröster im Schneegestöber

Eine Nachspeise, wie für die Wintermonate gemacht. Optisch sieht es wirklich aus, als wäre das Kompott in einen reinweißen Schneesturm gekommen. Geschmacklich überrascht der erdig-fruchtige Winter-Geschmack vom Holunderkompott (Hollerröster) in der leichten, wenig säuerlichen weißen Crème.

Apfel-Streuselkuchen vom Blech

Ein großer Kuchen mit großem Geschmack. Der Klassiker. Wenn viele Äpfel vorrätig sind oder wenn viele Gäste kommen, backe ich gerne diesen Apfel-Plotz. Durch den Hefeteig kann man ihn hervorragen einfrieren. Er schmeckt dann noch immer wie frisch gebacken.

Konserviert für später:

Grünkohl-Pesto

Grünkohl oder Palmkohl, welchen ich dafür verwende, kann auch als Pesto konserviert werden. Das erweitert seine Einsatzmöglichkeiten in der Küche deutlich.

Kleine Geschenke aus der Küche:

Fertigsuppen

Zu Weihnachten gab es für die Verwandtschaft Fertigsuppen in ansprechenden und vielseitig weiter nutzbaren Vorratsbehältern. Die Schwaben-Fraktion bekam selbstredend Linsensuppe. Die Nicht-Viel-Kocher erhielten Minestrone, die in 15 Minuten genußbereit ist. Und die gerne-Esser bekamen kräftige Bohnensuppe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.