Vanille-Brötchen cremig gefüllt

Diese locker leichten Süßteilchen sind aus einem Quark-Öl(bzw. Butter)-Teig. Der locker-fluffige Teig ist gefüllt mit einer Vanillecreme. Sie können rasch zubereitet werden, wenn sich Besuch zum Kaffee ankündigt.

Zutaten für 16 Süßteilchen:

Für den Teig: 

  • 250 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 150 g Quark
  • 1 Ei
  • 50 g Butter oder Öl
  • 40 ml Milch
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung: 

  • 200 ml Milch
  • 1/2 Packung Vanillepuddingpulver
  • 50gZucker

Topping: 

  • 80 g Butter
  • 6 Eßlöffel Zucker
  • Vanille frisch gemahlen oder 1 Eßl. Vanillezucker

Zubereitung:

Füllung:

Puddingpulver und Zucker mit etwas Milch glatt rühren.

Rest Milch erhitzen bis zum Kochen (ich mache das immer gern in der Mikrowelle, weil da nichts anbrennt und es gerade bei so kleinen Mengen am einfachsten und schnellsten geht).

Puddingmilch in die heiße Milch mit einem Schneebesen einrühren. Milch noch einmal zu Kochen bringen und dabei rühren. In der Mikrowelle immer nur kurz erzitzen und zwischen durch rühren.

Fertigen Pudding abkühlen lassen.

Teig:

Die Butter muß sehr weich bis flüssig sein. Das erreicht man mit kurzem Erwärmen in der Mikrowelle (350W 1,5 Minuten) oder im warmen Wasser oder der Herdplatte .

Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Trockene Zutaten – Mehl, Backpulver, Zucker und Salz  – in einer Schüssel miteinander vermischen. Restliche Zutaten –  Quark, Ei, Milch, flüssige oder sehr weiche Butter bzw. Öl – dazu geben  und rasch zu einem Teig verarbeiten. Hier darf man den Teig allerdings nicht zu lange kneten, damit später die Teilchen schön locker werden.

Teig auf gut bemehlter Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Er sollte schließlich etwas 40×40 cm haben.

Teig in 16 Quadrate (4×4) schneiden.

Auf jedes Quadrat einen Teelöffel vom Vanillepudding geben.

Die Ecken der weichen Teig-Quadrate vorsichtig nach oben schlagen und somit den Pudding umhüllen.

Teilchen mit der oberen (überschlagene Ecken) Seite nach unten auf ein Backblech mit Backfolie legen.

Teilchen im heißen Ofen bei 190°C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Sie sollten eine leicht goldbraune Farbe haben.

Topping:

Während die Brötchen backen, wird die Butter geschmolzen und Zucker mit Vanillezucker oder der frisch gemahlenen Vanilleschote gemischt.

Wenn die Teilchen fertig sind, sofort mit der  flüssigen Butter gut einstreichen und im Vanillezucker wälzen. Auf ein Gitter zum Auskühlen geben.

Die Brötchen schmecken natürlich frisch gebacken am besten. Und auch am nächsten oder übernächsten  Tag sind sie noch sehr gut. Sie müssen dann aber unter einer Kuchenhaube gelagert werden.

TiPP: für den Zucker zum Bestäuben beim Topping kann man auch gut Rosenzucker verwenden.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.