Zum Inhalt springen
Achims Garten zum Essen
Achims Garten zum Essen

Achims Garten zum Essen

sich zeitgemäß selbst versorgen

  • Willkommen!
    • Über das zeitgemäße Selbstversorgen
    • Garten-Küche-Vorratskammer oder wie alles wurde, was es ist
  • Garten
    • Das ist mein Garten
    • Der Landgarten – mein Selbstversorger Paradies
    • Der Gemüse-Selbstversorgergarten
    • Die Karpfenweiher
  • Küche
    • Gemüse oben drauf
      • Aufs Brot
      • Pizza und Flammkuchen
        • Baukasten: Pizza und Flammkuchen
      • Quiches
    • Gemüse außen herum
      • gefülltes Gemüse
      • Baukasten: verschiedene Füllungen für Gemüse
    • Gemüse innen drin
      • Auflauf
      • Bratlinge
      • Brote und Brötchen
      • Eintopf-Gerichte
      • Im und mit Teig: Lasagne, Pasta, Strudel, Spätzle, Gnocchi & Co.
      • mit Reis, Linsen, Körnern oder Getreide
      • Suppen
    • Gemüse- einfach nur Gemüse
      • Salate
      • Gemüse als Hauptspeise
      • Gemüse als Beilage
      • Saucen
    • Süßspeisen und Nachspeisen
    • Fleischliches
    • Grundnahrungsmittel und ihr Einsatz
      • Mehl
      • Brot, Brötchen, Brezen
      • Milchprodukte
      • Reis
    • Getränke
    • Kaffeetafel schnell gedeckt
      • Kuchen
      • Kleingebäck
      • Baukasten: Kuchen und Kleingebäck
  • Vorratskammer
    • Lagermöglichkeiten
      • Wurzelgemüse lagern
    • Konservierungsarten
      • Konservieren durch Einkochen
      • Konservieren mit Öl
      • Konservieren durch heiß Einfüllen
      • Konservieren mit Salz
      • Konservieren-mit-Zucker
      • Konservieren durch milchsaure Fermentation
      • Konservieren durch Tiefkühlen
      • Konservieren durch Trocknen
  • Übersicht
  • Garten-Blog
  • Kontakt
    • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Petersilie

Veröffentlicht am 7. Februar 20188. Februar 2018

Kräuter durch Tiefkühlen konservieren

Hat man im Frühjahr oder Sommer viele frische und aromatische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie im Garten oder auf dem Balkon, können sie problemlos eingefroren werden. Geschieht dies in kleinen Portionen, hat man Kräuterlinge zur späteren Verwendung in der Küche. „Kräuter durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Januar 201825. Februar 2018

Kräuter trocknen

Vom Frühjahr bis zum Herbst kann man im Garten oder am Balkon frische Kräuter ernten. Oft hat man mehr, als gerade gebraucht wird. Die Ernte kann gut getrocknet und später vielfältig in der Küche verwendet werden.

„Kräuter trocknen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Januar 201815. Februar 2018

Kräuterpesto für Salatdressing

Kräuter für Kräuterpesto

Die Kräuterpaste ist eine  schnelle Basis für Salatsauce oder Rohkostdressings und Dips. Man kann den Überfluß an Kräutern im Sommer gut für die kalten Monate konservieren.

„Kräuterpesto für Salatdressing“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Januar 201816. März 2018

Kräuterpaste – Kräuter mit Salz konservieren

Frische Kräuter können einzeln oder gemischt allein durch die Zugabe von  Salz haltbar gemacht werden.

„Kräuterpaste – Kräuter mit Salz konservieren“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Kartoffel-Käse-Auflauf
  • Topinambur-Bratlinge mit Kräuterquark
  • Gefüllte Brötchen mit Bratwurst, Ei und Käse
  • Nudelauflauf mit Weißkraut
  • Bohnen-Schinken-Quiche mit getrockneten Tomaten
  • Holunder-Apfel-Gelee
  • Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren
  • getrocknete Tomaten in Öl
  • Zucchini in Essig und Öl eingelegt
  • Konservieren mit Öl
  • Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
  • Schoko-Quark-Muffins

Rezepte für Gemüse und Obst – Kochen und Konservieren

  • Aubergine (5)
  • Basilikum (8)
  • Blumenkohl (5)
  • Bohnen (3)
  • Brokkoli (6)
  • Brombeere (6)
  • Butterkohl (4)
  • Bärlauch (4)
  • Erbsen (6)
  • Gurke (5)
  • Heidelbeeren (5)
  • Himbeere (7)
  • Holunder (4)
  • Kartoffeln (15)
  • Kohlrabi (11)
  • Kräuter (13)
  • Kürbis (17)
  • Lauch (11)
  • Majoran (4)
  • Mangold (5)
  • Melde (4)
  • Möhren (16)
  • Neuseeländer Spinat (7)
  • Oregano (4)
  • Paprika (10)
  • Pastinaken (10)
  • Patisson (15)
  • Petersilie (4)
  • Pilze (4)
  • Quiche (5)
  • Resteküche (3)
  • Rosenkohl (3)
  • Rote Beete (4)
  • rote Johannisbeere (6)
  • schwarze Johannisbeere (6)
  • Sellerie (8)
  • Spinat (5)
  • Tomaten (27)
  • Weißkraut (11)
  • Winterheckenzwiebel (7)
  • Wirsing (6)
  • Wurzelpetersilie (4)
  • Zucchini (25)
  • Zwiebel (7)
  • Äpfel (6)

Kategorien

  • Garten (5)
  • Küche (88)
    • Fleischliches (1)
    • Gemüse außen herum (6)
      • Baukasten: verschiedene Füllungen für Gemüse (3)
      • gefülltes Gemüse (3)
    • Gemüse innen drin (28)
      • Auflauf (11)
      • Bratlinge (3)
      • Brote und Brötchen (2)
      • Eintopf-Gerichte (1)
      • Im und mit Teig: Lasagne, Pasta, Strudel, Spätzle, Gnocchi & Co. (7)
      • mit Reis, Linsen, Körnern oder Getreide (1)
      • Suppen (3)
    • Gemüse oben drauf (20)
      • Aufs Brot (6)
      • Pizza und Flammkuchen (5)
        • Baukasten: Pizza und Flammkuchen (1)
      • Quiches (9)
    • Gemüse- einfach nur Gemüse (17)
      • Gemüse als Beilage (4)
      • Gemüse als Hauptspeise (7)
      • Salate (4)
      • Saucen (2)
    • Grundnahrungsmittel und ihr Einsatz (4)
      • Brot, Brötchen, Brezen (1)
      • Mehl (1)
      • Milchprodukte (2)
    • Kaffeetafel schnell gedeckt (9)
      • Kleingebäck (4)
      • Kuchen (3)
    • Süßspeisen und Nachspeisen (3)
  • Vorratskammer (47)
    • Konservierungsarten (43)
      • Konservieren durch Einkochen (4)
      • Konservieren durch heiß Einfüllen (3)
      • Konservieren durch milchsaure Fermentation (7)
      • Konservieren durch Tiefkühlen (9)
      • Konservieren durch Trocknen (5)
      • Konservieren mit Öl (7)
      • Konservieren mit Salz (3)
      • Konservieren-mit-Zucker (6)
    • Lagermöglichkeiten (4)
      • Wurzelgemüse lagern (4)
  • Willkommen! (3)
    • Garten-Küche-Vorratskammer oder wie alles wurde, was es ist (3)

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Neueste Kommentare

  • AchimWenk bei Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
  • AchimWenk bei Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
  • Karen Heyer bei Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
  • AchimWenk bei Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
  • Karen Heyer bei Linsen-Gemüse-Brotaufstrich
Stolz präsentiert von WordPress