
Einen Biskuitteig, eingekocht im Glas, belege ich gern mit frischem Obst aus dem Garten. Wenn überraschend Besuch da ist oder einfach für uns, wenn gerade eine kleine Portion Beerenobst geerntet wird.
Einen Biskuitteig, eingekocht im Glas, belege ich gern mit frischem Obst aus dem Garten. Wenn überraschend Besuch da ist oder einfach für uns, wenn gerade eine kleine Portion Beerenobst geerntet wird.
Eine gesunde Süßspeise? Ja, das geht. Wertvolle Hirse mit all ihren Inhaltsstoffen, wertvolles Eiweiß aus frischem Quark und gesundes Obst. Der Hirse-Quarkauflauf mit Kirschen schmeckt himmlisch, sieht fast aus wie ein Kuchen und ist leicht zu zu bereiten.
Der Quarkauflauf ist in sekundenschnelle angerührt. Man kann ihn pur backen oder mit allerlei Früchten aufpeppen. Rohe Beeren, Kompott oder Beerenmus geben immer anderen Geschmack in diese Süßpeise.
Saftige Beeren auf einer dicken Schicht Creme und einem lockeren Boden. Ein wunderbarer Sommerkuchen und besser als jede Torte!
Mein Beerenkuchen vom Blech: lockerer Hefeteig, super cremiger Pudding und die fruchtigen Beeren. Als Kontrast die knusprigen Streusel oben drauf.
Ein Beerenkuchen sooo saftig und cremig-weich mit knusprigen Streuseln. Da bleibt es einfach nicht bei nur einem Stück zum Kaffee. Hier finden all die saftigen Beeren vom Sommer ein Zuhause. „Beerenkuchen mit Pudding“ weiterlesen
Ein Obstkuchenboden ist rasch gebacken und kann dann mit frischem Obst aus dem Garten belegt werden. Ich mag dabei eine Pudding-Schmand-Creme als Unterlage für das Obst. „Obstkuchenboden selber backen und frisch belegen“ weiterlesen
Super saftiger und cremiger Erdbeerkuchen dank Puddingcreme und selbstgemachtem, schnellen Obstkuchenboden (geht auch für Himbeerkuchen oder andere Obstkuchen). Der Boden ist klasse, er weicht nicht gleich durch, ist feinpoorig und locker aber nicht bröselig. Und der Teig wird einfach ganz fix im Schüttelbecher zusammengeschüttelt. „Erdbeerkuchen mit Puddingcreme – schneller Obstkuchenboden“ weiterlesen
Dünner Boden, weicher Belag und frisch-säuerliche Beeren aus dem Garten. Ein kleiner Kuchen für die Kaffeetafel. Gebacken in einer Quicheform. „Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren“ weiterlesen
Im Sommer gibt es reichlich Beeren im Garten oder dem Wochenmarkt. Die daraus hergestellte Konfitüre konserviert den frischen und fruchtigen Geschmack der warmen Frühsommermonate für den Winter. Wenn doch nur diese unzähligen, fiesen, kleinen und harten Kernchen nicht wären. Mit Hilfe einer einfachen Beerenpresse gelingen samtig weiche Fruchtaufstriche aus der Beerenernte. „kernlose Konfitüre aus Beerenobst zubereiten“ weiterlesen
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.