Gemüsebrühpulver aus der eigenen Ernte selbst herstellen. 100% Gemüse. So stelle ich mir Pulver für Gemüsebrühe, das ich zum Würzen unzähliger Gerichte rund ums Jahr verwende. Was drin ist und wie viel von jedem Gemüse ist absolut individuell. Wichtig ist nur die Art der Herstellung, nicht die genauen Zutatenmengen. „Gemüsebrühe-Pulver selber herstellen“ weiterlesen
Reisauflauf
Reis (vom Vortag) mit Gemüse – am Besten frisch aus dem Garten – und Käse, ergibt einen köstlichen, schnellen und gesunden Resteküchen-Auflauf für den Mittagstisch. „Reisauflauf“ weiterlesen
Gemüsebrühe aus Paste von frischem Gemüse und Kräutern
Gemüsebrühe aus Paste von frischem Gemüse und Kräutern selber machen und konservieren. Frisches Gemüse wird ganz nach Geschmack und Vorrat oder Garten mit dem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert und mit Salz konserviert. Schon hat man für die nächsten Monate eigene „instant“ Gemüsebrühe für so viele Kochrezepte vorrätig. „Gemüsebrühe aus Paste von frischem Gemüse und Kräutern“ weiterlesen
Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl durch Tiefkühlen konservieren
Erbsen und Puffbohnen sind im Garten leicht anzubauen. Sie tragen reichlich und man kann sich für den Winter einen eigenen Vorrat anlegen.
„Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Nudelauflauf mit Brokkoli, Erbsen und Käsebechamel unter Bröselkruste
Cremiger Nudelauflauf mit Gemüse und einer knusprig goldfarbenen Bröselkruste über der Käsebechamelsauce.
„Nudelauflauf mit Brokkoli, Erbsen und Käsebechamel unter Bröselkruste“ weiterlesen
Rumfort Nudelauflauf – schnell, vielseitig, lecker
Wenn ich einmal gar nicht weiß, was ich kochen soll und es dazu noch sehr schnell gehen muss, dann gibt es (fast) immer einen Rumfort-Nudelauflauf. Darin ist alles was rum-liegt und fort-muss. „Rumfort Nudelauflauf – schnell, vielseitig, lecker“ weiterlesen
Gemüse-Nudel-Auflauf
Der Gemüse-Nudel-Auflauf ist nicht nur im Handumdrehen zubereitet sondern auch sehr variabel. Man muss nicht extra einkaufen gehen, sondern verwendet die Zutaten, die gerade zu Hause sind. Sogar fehlende Nudeln können ersetzt werden, durch vorgegarte Kartoffeln.
Blitz-Quiche – wenn es ganz eilig ist
Schnelle Gemüse Quiche, Resteküche, Blitzquiche. Die Gemüse-Quiche ohne Boden ist besonders schnell zubereitet. Und man kann verwenden, was gerade an Gemüse und Zutaten vorrätig ist.
Quiche mit Brokkoli und Gorgonzola
Quiche mit viel Gemüse aus dem Garten. Hier kann man wild kombinieren, was eben gerade da ist.