Eine schnelle und sehr schmackhafte Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe. Damit sie saisonal ist, verwende ich meine Zucchinivorräte aus dem Tiefkühler dafür. Ein sättigendes, vegetarisches und low-carb-Essen.
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise:
- 200 g Sellerie
- 250 g Zucchini oder Patisson (eingefroren von der reichlichen Sommerernte)
- 1 Zehe Knoblauch
- 250 ml Gemüsebrühe (Wasser mit eigenem Gemüsebrühpulver) oder eine Fleischbrühe
- 100 ml Milch
- 1/2 Becher Sahne
- 40 g Parmesan
- Öl zum Braten
- Salz
- Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
- Gewürze nach Belieben z.B. Majoran oder Thymian oder Currypulver
Zubereitung:
Die Sellerie putzen, schälen und in Würfel schneiden.
In etwas heißem Öl anbraten. Knoblauch dazu pressen.

Gemüse-Brühe, Milch und Sahne dazu geben und etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Nimmt man frische Zucchini (nicht saisonal!) werden diese jetzt geputzt und geraspelt. Ich verwende dafür aber meine geraspelt eingefrorenen Zucchini vom Sommer. Die gebe ich angetaut oder gefroren zu den köchelnden Zutaten und warte, bis es wieder kocht.
Inzwischen hoble ich vom Parmesan zur Deko ein paar Späne ab. Das geht mit einem Käsehobel oder dem Sparschäler. Den restlichen Parmesan reibe ich.

Die Suppe mit den Zucchini so lange weiter köcheln lassen, bis die Sellerie gar ist. Die Zucchini ist sehr schnell gar, vor allem, wenn gefrorene Zucchini verwendet wird.
Jetzt die Suppe pürieren. Das geht im Mixer oder schneller und ungefährlicher (heiße Suppe im Mixer spritz sehr schnell) mit dem Zauberstab direkt im Kochtopf.

Den geriebenen Parmesan dazu geben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer oder Piment und Gewürzen nach Wahl abschmecken.
Mit den Parmesanspänen garniert servieren.

TiPP:
Ich serviere dazu ein halbiertes Brötchen, das ich im Toaster rösch aufbacke (oder in einer Pfanne mit etwas Öl anröste). Auf die Schnittfläche träufle ich ein wenig Olivenöl und reibe mehrmals mit einer geschälten Knoblauchzehe darüber. Das ergibt ein köstliches Aroma.
Sowas sieht klasse aus. Ich freue mich schon, wenn wir nächstes Jahr bauen und ich selbst einen Garten anlegen kann. Ich finde frisches Gemüse und Obst vom Hof immer interessant und dann könnte ich es endlich selbst anbauen! 🙂 danke für die Ideen, die du immer preisgibst! 🙂
Hallo auch und danke für das Kompliment. Ich freue mich immer sehr über dergleichen Rückmeldung zu meinen Beiträgen. Selber Gemüse und Obst bauen ist unvorstellbar erfüllend und erdend, wenngleich mit gleichzeitig wirklich sehr viel Arbeit verbunden. Wenn einem das aber Spass macht, empfindet man die Arbeit meist nicht als solche. Toi toi toi also für deine eigenen Gemüseprojekte. Und wenn du mal Fragen hast, einfach melden.
Viele Grüße, der Achim