
Es kommen alle Zutaten in einen Schnellkoch-Topf und wenig später hat man die köstliche, cremige und wärmende Suppe auf dem Tisch stehen. Was übrig bleibt kommt am nächsten Tag mit zur Arbeit.
Zutaten für 2-3 Personen:
- 200 g Kürbisfleisch küchenfertig geputzt
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- etwas frischen Ingwer (1-2 cm)
- 350 ml Gemüsebrühe (aus Wasser und Gemüsebrühpulver oder Gemüsebrühpaste angerührt)
- 1-2 Paar Knacker-Würstchen oder Wienerwürstchen
- Sahne zum Abschmecken
- Salz
- Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
- Kürbiskernöl zum Servieren
Zubereitung:
Kürbis waschen, schälen und entkernen. Klein schneiden und in den Schnellkochtopf geben . Man kann natürlich auch im normalen Topf mit Deckel garen, benötigt dann aber mehr Zeit.

Kartoffeln schälen und klein schneiden oder in Scheiben hobeln. In den Topf geben.

Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebelstücke auch in den Topf geben.

Ingwer waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Immer quer zu den Fasern schneiden. So hat man die Fasern, die auch beim pürieren sonst nicht klein werden schon in sehr kurze Stücke getrennt und findet sie nachher nicht lästig in der Suppe und am Gaumen. Ingwer auch in den Topf geben.

Gemüsebrühe mit kochendem Wasser anrühren und ebenfalls mit den Gewürzen (außer der Sahne!) in den Topf geben.

Die Suppe jetzt im Schnellkochtopf 20 Minuten garen. Im normalen Topf benötigt man etwa 40 Minuten. Einfach immer mal nachsehen, ob alles weich ist.
Nach der Garzeit die Suppe mit dem Zauberstab pürieren und mit Sahne abschmecken. Gegebenenfalls noch Salz hinzu fügen.
Wir essen die Suppe gern als Hauptspeise und fügen daher nun noch klein geschnittene Würstchen dazu. Diese mit der Suppe kurz erwärmen (nicht mehr kochen).

Suppe auf Tellern anrichten und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.
