
Bockwurst oder andere Wurst wird im Essigsud eingelegt. Mit Sud bedeckt und im Kühlschrank hält sie sich etwa 2 Wochen.
Zutaten für einen Behälter mit 1,3l Fassungsvermögen:
- 250 ml Wasser
- 250 ml heller Essig (keine Essigessenz!)
- 1 Esslöffel Gurkengewürz für Essiggurken (aus Senfkörnern, Piment, Lorbeer, Wacholder etc. )
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 kleine Zwiebel (gern rote Zwiebel)
- 1 rote oder gelbe Paprika
- ca. 600 g Bockwurst (Regensburger, Knacker, Wiender, Fleischwurst, Hausmacher o.ä.)
Zubereitung:
Wasser und Essig mit den Gewürzen und dem Zucker zum Kochen bringen.

Zwiebel und Paprika in dünne Ringe schneiden und wenn der Sud kocht, die Zwiebeln und Paprika (nicht die Wurst!) dazu geben. Alles kurz aufwallen lassen, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.

Wurst in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Wurst in den Behälter schichten. Zwischendurch Zwiebel und Paprika mit einschichten.

Am Ende den Sud in den Behälter gießen, bis alle Wurst damit bedeckt ist.

Behälter mit Deckel verschließen und im Kühlschrank lagern. Einen Tag sollte alles durchziehen und fertig ist die saure Wurst. Man kann immer wieder zum Naschen Scheiben entnehmen. Oder man verzehrt sie als kleine Vesper oder Zwischenmahlzeit mit Butterbrot.

Etwa 2 Wochen hält die Wurst im Kühlschrank.