
Ein wundervoller Mix an warmen und winterlichen Aromen mit Rosenkohl, Pastinake und herzhaften Parmesan. Das Gemüse ist für sich eine kleine Hauptspeise. Man kann aber auch Bratwurst, Spiegelei oder gebackenen Käse dazu servieren.
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Rosenkohl
- 300 g Kartoffel
- 1 kleine Zwiebel
- 170 g Pastinake
- 20 g Butter
- 30 g Parmesan
- Öl zum Braten
- Salz
- Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
- Muskatnuß frisch gemahlen
- nach Geschmack etwas Knoblauchgranulat
- 2 Paar grobe (fränkische) Bratwürste. Alternativ Eier oder Backkäse (Hallumi)
Zubereitung:
Rosenkohl putzen. Ich verwende hier eine alte “rote” Sorte, daher kommt die dunkel erscheinende Farbe. Erntet man ihn frisch aus dem Garten, eignen sich hierfür auch die schon etwas lockeren ausgetriebenen Röschen, weil sie ohnehin größtenteils zerstampft werden. Man kann auch Tiefkühlrosenkohl verwenden.
Kartoffeln schälen, Pastinaken waschen und schälen, Zwiebel schälen.
Gemüse in grobe Stücke schneiden.
Gemüse in einen Dämpfer geben. Ich verwende einen “zweigeschossigen” Dämpfer für die Mikrowelle. Man kann aber auch alles in einen Dämpfer für die Kochplatte geben. Oder man dünstet das Gemüse mit wenig Wasser in einem Topf mit Deckel nicht zu weich.
Käse reiben.
Wenn das Gemüse gegart ist, gibt man 2/3 davon in einen Topf mit dem geriebenen Käse, der Butter, den Gewürzen und etwas vom Dämpfwasser. Nun stampft man mit einem Kartoffelstampfer alles zu einem groben Brei. Je nach Kartoffelsorte und persönlicher Vorliebe gibt man mehr oder weniger vom Dämpfwasser dazu. So wird der Brei entweder trocken und stückig oder cremig und weich. Stampf warm halten.
Restliches Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Es sollen Röstaromen entstehen. Gemüse aus der Pfanne nehmen und Bratwürste oder Ei oder Käse in der Pfanne braten.

Alles auf Tellern anrichten und servieren.
