Reisauflauf

Reis (vom Vortag) mit Gemüse – am Besten frisch aus dem Garten –  und Käse, ergibt einen köstlichen, schnellen und gesunden  Resteküchen-Auflauf für den Mittagstisch.

Zutaten für 2 Personen: 

  • etwa 600-700 ml gekochten Reis vom Vortag (oder frisch gekochter Reis von ca. 180 g Reis)
  • 100 g gekochter Schinken (oder Wurstaufschnitt, Wiener Würstchen, geräucherter Schinken)
  • 150 g Gemüse (Möhre fein geraspelt, Lauch in dünne Ringe geschnitten, oder Kürbis bis Zucchini in Würfel geschnitten. Blumenkohl oder Brokkoli schmecken ebenfalls gut im Auflauf. Es geht auch Sellerie, die aber dann gewürfelt kurz vorgegart werden sollte. )
  • Wenn vorhanden 2 Esslöffel frisch gehackte Kräuter aus dem Garten oder tiefgekühlt
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Mozzarella
  • 100 g geriebenen Käse (Parmesan, Emmentaler, Maasdamer, Bergkäse, Gouda)
  • 100 g Frischkäse oder Schmelzkäse (wenn nichts davon vorhanden ist, einen halben Becher Schmand nehmen)
  • Salz
  • Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
  • getrocknete Kräuter je nach gewünschter Geschmacksrichtung (Winterheckenzwiebel, Majoran, Oregano, Thymian, Muskatnuss, Basilikum, frischen Knoblauch, Salbei o.a.)
  • Butter

Zubereitung: 

Wenn kein Reis vom Vortag vorhanden ist, Reis kochen.

Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schinken würfeln. Käse reiben. Etwas Käse zum Bestreuen des Auflaufes beiseite legen.

Gemüse putzen oder Tiefkühlgemüse antauen lassen, dann würfeln. Möhren eher Raspeln oder dünn hobeln, damit sie auch weich werden.

Alles in einer großen Schüssel vermischen.

Milch mit Eiern, Gewürzen, Salz und ggf.  getrockneten Kräutern in einem Schüttelbecher gründlich vermischen.

Reismischung in die Auflaufform geben, Eiermilch darüber gießen und mit Butterflocken belegen.

Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Dann mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und weitere 10 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.