Knusprig würzige Quiche mit Cocktailtomaten und Tomatenpesto. So lecker und ideal als Sommergericht.
Wenn gerade keine Cocktailtomaten vorhanden sind, kann man auch halbierte kleine Tomaten oder geviertelte größere Tomaten verwenden.
Zutaten für 2 Personen (Quiche-Form mit 28 cm Durchmesser):
für den Teig:
- 180 g Mehl
- 80 g Hartkäse gerieben (Parmesan, Emmentaler, Gouda einzeln oder gemischt)
- 80 ml Öl (Olive, Raps oder Sonnenblume)
- 80 ml Milch oder süße Sahne
- 1 Teel. Backpulver
- 1 Teel. Paprikapulver süß
- 1/2 Teel. Salz
für den Belag:
- (Cocktail-)Tomaten etwa 700-800 g
- 125 g Mozzarella ( 1 Packung)
- 2 Esslöffel Tomatenpesto (man kann auch etwas Tomatenmark verwenden, das mit gepresstem Knoblauch gewürzt wird)
- 30 g Parmesan gerieben
- Puderzucker
Zubereitung:
Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Paprika, Backpulver) in etwas größeren Schüssel mit Deckel mischen.
Käse, Öl und Sahne in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben. Schüssel mit dem Deckel verschließen und kräftig schütteln. Fertig ist der Teig für den Boden. Man kann aber auch in einer Rührschüssel mit dem Knethaken kurz verkneten.
Deckel öffnen und mit einem Teigschaber alles zusammenrühren und kurz verkneten. Es ist ein relativ trockener, eher bröseliger Teig.
Teigkrümel zu einer Masse zusammen drücken und kurz (Kühlschrank) ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Cocktailtomaten wasche und vom Grün befreien. Größere Tomaten in Stücke schneiden.
Mozzarella einmal der Länge nach in zwei Hälften scheiden. Jede Hälfte dann in Scheiben teilen. Dadurch erhöht man die Anzahl der Mozzarellascheiben, was optisch sehr schön ist auf der Quiche.
Quicheform fetten (ich nehme gerne Silikonformen, da entfällt das, genau wie bei beschichteten Metall-Formen).
Teig mit den Händen in die Form drücken und einen Rand hoch ziehen. Eine kleine Teigrolle ist hier eine gute Hilfe, um den Teig wirklich gleichmäßig zu verteilen.
Tomatenpesto auf den Boden streichen.
Cocktail-Tomaten auf dem Teig verteilen
und mit Puderzucker bestäuben.
Geriebenen Parmesan darüber streuen und die Mozzarellascheiben gleichmäßig über der Quiche verteilen.
Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-und Unterhitze 45 Minuten backen.
Vor dem Servieren etwa abkühlen lassen!
Die Quiche kann auch kalt gegessen werden. Wenn etwas übrig bleibt oder gleich für ein kaltes Grill-Buffet zubereitet.
TiPP:
Die Quiche sieht mit den Cocktailtomaten hübsch aus. Beim Essen erweist sich das aber als etwas nachteilig. Sticht man mit der Gabel in so eine sehr heiße Tomaten, was nicht einfach ist, platzt sie und der Inhalt spritz über den Tellerrand. Es ist besser die Tomaten vor dem Backen mit einem Spitzen Messer an zu stechen, dann kann Flüssigkeit schon beim Backen austreten.