Quiche-Boden mit geschütteltem Blitz-Teig

Für diesen blitzschnellen Blitzteig für den Quiche-Boden benötigt man nicht einmal eine Küchenmaschine. Eine große Tupperschhüssel mit fest schließendem Deckel langt vollkommen. Der Boden ist würzig und knusprig.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Mehl
  • 1/2 Teel. Salz
  • 1 Teel. Backpulver
  • 1 Teel. Paprikapulver süß
  • 100 ml Schlagsahne
  • 100 ml Öl
  • 100g Hart-Käse gerieben ( Emmentaler, Parmesan, Gouda, Bergkäse u.a.)

Zubereitung:

In einer großen Tupperschüssel die trockenen Zutaten mit dem Käse vermischen.

Schüttelteig für Quiche-Boden

Sahne und Öl dazu geben Deckel verschließen und ein paar Mal kräftig schütteln. Deckel sicherheitshalber festhalten! Es bildet sich ein sehr trockener und krümeliger Teig. Den knetet man ganz kurz mit den Händen zu einer einheitlichen Masse. Das geht sehr fix und man merkt sofort, daß nicht zu wenig Flüssigkeit enthalten ist.

Schüttelteig für Quiche-Boden

So zusammengedrückt lässt man den Teig, zugedeckt in der Schüssel im Kühlschrank ein paar Minuten ruhen.  10 Minuten waren bei mir ausreichend. In der Zeit kann man sich um den Belag und Guß kümmern. Siehe dazu die einzelnen Rezepte.

Schüttelteig für Quiche-Boden

Der Teig kommt in die Quiche-Form. Bei mir ist das mit absoluter Beliebtheit die Silikonform von Tupperware. Hier hängt nichts an und ich kann jede Quiche sofort stürzen ohne vorher die Form  fetten und krümeln zu müssen. Es gehen aber auch die beschriebenen anderen Formen für Quiches.

Den Schüttelteig drückt man mit dem Handrücken gleichmäßig in die ausgewählte form. Das geht leicht und klebt nicht an den Händen.

Schüttelteig für Quiche-Boden in die Form drücken

Immer am Rand etwas hoch formen, daß der Guß nicht heraus läuft.

Schüttelteig für Quiche-Boden

Jetzt kann die Quiche, wie im jeweiligen Rezept beschrieben  weiter verarbeitet werden.

TiPP: 

Ich gebe in  Teige für Pizza, Flammkuchen und Quiche immer gerne etwa getrockneten Lauch oder Winterheckenzwiebel (oder ein anderes getrocknetes Gewürzkraut) als Geschmacksgeber hinzu. Im Bild sieht man die grünen Punkte im Teig.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

3 Antworten auf „Quiche-Boden mit geschütteltem Blitz-Teig“

  1. Hallo Achim,
    der Schüttelteig klingt klasse – aber du hast die Mengenangabe für das Öl vergessen… darf ich kurz nachfragen?

    Gruß
    Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.