Quarkauflauf mit Beeren-Mus

Der Quarkauflauf ist in sekundenschnelle angerührt. Man kann ihn pur backen oder mit allerlei Früchten aufpeppen. Rohe Beeren, Kompott oder Beerenmus geben immer anderen Geschmack in diese Süßpeise.

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung:

Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten bis auf das Obst oder die Beeren miteinander vermischen. Ich mache das mit dem Zauberstab. Das geht rasch und der Auflauf bekommt eine absolut gleichmäßige und luftige Struktur. Man kann aber auch einen Schneebesen oder das Handrührgerät verwenden.

Eine Auflaufform buttern und bröseln. Die Form ist idealerweise eher großflächig und niedrig, damit der Auflauf auch in der Mitte schneller durchbackt.

Quarkmasse in die Auflaufform gießen und Obst oder ähnliches darüber verteilen. Ich verwende gern kernloses Fruchtmus aus meinen Gartenbeeren. Nach dem Auftauen mische ich hier einen Teelöffel Stärkemehl darunter, dass es den Auflauf nicht zu sehr verwässert.

Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 60-70 Minuten backen. Er geht im Ofen schön hoch. Erst wenn er auch in der Mitte hochgegangen ist, ist er ausgebacken.

Auflauf aus dem Ofen nehmen. Dann fällt er wieder etwas zusammen. Etwas abkühlen lassen.

Der Auflauf ist nicht verbrannt, das Fruchtmus mit Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren ist so dunkel!

Auf Tellern anrichten und mit Kompott servieren.

3 Antworten auf „Quarkauflauf mit Beeren-Mus“

  1. Habe gerade dein Rezept ausprobiert mit Pflaumen obendrauf. Ich dachte erst, dass ist viel zu viel für 2 Personen……. aber das war so lecker und fluffig, dass wir alles aufgegessen haben!!!!
    Einfach toll dieser Auflauf. Schnell und einfach zubereitet und genauso schnell weggefuttert!
    Vielen Dank für das Rezept.
    L.G. Gerda

    1. Hallo Gerda, du machst mir eine riesen Freude, dass du ein Rezept probier hast und dass es dir /euch sogar so lecker geschmeckt hat. Ich finde derartige Rezepte brauchte man einfach im Repertoir. Einfach, schnell gemacht und lecker. Die Zutaten eh alle daheim und (mit dem Obst) sehr variabel. Da braucht man kein Tütchen etc mit “fix für…'” oder ähnliches zu überteuerten Preisen oder gar mit Zusatzstoffen, die dem Bauch nicht gut tun.

      Liebe Grüße, der Achim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.