Eine Pizza mit viel Gemüse -Rosenkohl und Wirsing- und Hackfleisch, einem interessanten Aufstrich aus Kürbis und dünnem Hefeteig als Boden.
Zutaten für 2-3 Personen:
Für den Pizzateig:
- 250 Gramm Mehl
- 125 ml Wasser handwarm
- 1/2 Würfel Hefe
- 2 Eßlöffel Olivenöl
- Salz
- nach Wunsch getrocknetes Lauchgrün, Winterheckenzwiebel oder Schnittlauch
Für den Belag:
- 200 Gramm Wirsing (oder Grünkohl) und / oder Rosenkohl
- 75 Gramm Hartkäse (Gouda, Maasdamer, Emmentaler, Bergkäse)
- 200 Gramm Rinderhackfleisch
- 1 kleine Schalotte oder Zwiebel
- 1 Eßlöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Senf
- 1 kleines Ei
- Salz
- Pfeffer oder Piment
Für den Aufstrich
- 150 Gramm Kürbis (Patisson, Hokkaido oder andere)
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 100 Gramm Sahne
- Salz
- Pfeffer oder Piment
- Currypulver
Pizzateig zubereiten:
Hefe zerbröckeln und mit etwas von dem Wasser auflösen.
Mehl mit Salz, Olivenöl, Hefe und Wasser und ,wenn gewünscht, getrocknetem Gemüsegrün zu einem Teig kneten, der nicht klebt und sich leicht vom Schüsselrand löst.
Wenn er zu klebrig ist, noch etwa Mehl hinzu fügen.
Teig in einer Schüssel mit Deckel an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Man kann den Teig in der Schüssel auch im Kühlschrank gehen lassen. Das bietet sich an, wenn man den Teig am Vormittag macht und am Abend verarbeiten möchte.
Weiter verarbeitet wird der Teig nach kurzem Kneten. Man kann ihn mit dem Nudelholz sehr dünn auswellen. Ich lege gern ein Backpapier aufs Backblech, lege den Teig darauf und drücke ihn einfach mit dem Handballen und Fingerrücken immer flacher, bis zur endgültigen Größe.
Kürbisaufstrich zubereiten.:
Kürbis waschen, wenn nötig schälen, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Knoblauch schälen.
Kürbis mit Knoblauch und etwas Wasser in einem kleinen Topf mit wenig Wasser weich dünsten.
Kürbis und Knoblauch mit Sahne, Salz, Pfeffer und Curry mit dem Zauberstab pürieren.
Ich nehme für den Aufstricht meist meine Patisson-Kürbisse. Die sind aber weiß und blass. Also füge ich immer auch etwas Paprikapulver hinzu. Dadurch erhält der Austrich eine schöne rötliche Farbe. Schließlich isst später das Auge mit.
Statt Curry kann auch eine andere, individuell bevorzugte Gewürzmischung verwendet werden, die zum restlichen Belag passt.
Belag zubereiten:
Kohl putzen, Wirsing (oder Grünkohl geht auch) von dicker Mittelrippe befreien und in breite Streifen schneiden. Rosenkohl ggf. halbieren.
Kohl in einem kleinen Topf mit etwas Wasser weich dünsten.
Hackfleisch mit Senf, Salz, Pfeffer oder Piment und klein gehackter Schalotte/Zwiebel vermischen.
Backofen auf 220 ° C Ober -und Unterhitze vorheizen.
Schalotte fein hacken und mit Senf, Ei, Salz und Pfeffer unters Hack mischen.
Käse reiben.
Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Blech sehr flach ausrollen oder mit den Handballen flach drücken.
Kürbisaufstrich darauf verteilen.
Hack mit einem Esslöffel klecksweise auf der Pizza verteilen.
Kohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf der Pizza verteilen.
Käse darüber streuen.
Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C 20-25 Minuten backen.
Eine Antwort auf „Pizza mit Wirsing und Rosenkohl“