Pilz-Risotto mit Gemüse aus Trockenmischung

Die Trockenmischung für das Pilz-Risotto kann man mit selbst angebauten und selbst getrockneten Pilzen vorbereiten. Das Risotto ist leicht und schnell zubereitet. Tiefgekühltes Gemüse vom Sommer-Vorrat bringt Abwechslung.

Trockenmischung zubereiten:

Zutaten:

Zubereitung:

Alle Zutaten vermischen und in einen luftdicht schließenden Vorratsbehälter (etwas mehr als 1 Liter Fassungsvermögen) abfüllen. Die Mischung hält mindestens 1 Jahr.

Risotto für ein schnelles Mittagsgericht zubereiten:

Zutaten für 2 Personen:

Das Risotto kann man entweder im Topf oder noch einfacher, in der Mikrowelle zubereiten:

Mikrowellenzubereitung:

Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Nimmt man Tiefkühl-Lauch, wir der noch gefroren in etwa 5 mm dicke Ringe geschnitten. Erbsen müssen nicht aufgetaut werden.

Etwas Öl in einen Mikrowellenbehälter geben und Gemüse hinzu fügen. Garbehälter mit Deckel lose verschließen und alles in der Mikrowelle bei 600 Watt etwa 2 Minuten andünsten.

Risotto-Trockenmischung dazu geben und alles gut vermischen. Mit 300 ml der Brühe auffüllen, Gefäß mit Deckel abdecken und wieder in der Mikrowelle bei 600 Watt 8 Minuten garen. Zwischendurch einmal umrühren.

In der Zwischenzeit den Parmesan reiben.

Nach der Garzeit die restliche Brühe angießen, gut umrühren und wieder im geschlossenen Behälter bei 400 Watt für 10 Minuten Garen.

Danach den geriebenen Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer oder Piment abschmecken und alles noch ein paar Minuten nachquellen lassen.

Das Risotto darf nicht trocken sein, es muss cremig und eher dünnflüssig sein. Wenn es zu fest ist , mit heißem Wasser verdünnen. Ist es zu flüssig, noch etwas Parmesan dazu geben. Wenn nötig, in der Mikrowelle noch einmal kurz erhitzen.

Zubereitung am Herd:

Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Nimmt man Tiefkühl-Lauch, wir der noch gefroren in etwa 5 mm dicke Ringe geschnitten. Erbsen müssen nicht aufgetaut werden.

Brühe erhitzen.

Etwas Öl in einem Topf erhitzen und Gemüse hinzu fügen. Gemüse gut andünsten.

Risotto-Trockenmischung dazu geben und alles gut vermischen. Jetzt nach und nach die heiße Brühe angießen. Gut einrühren und immer, wenn sie vom Reis aufgesogen ist, wieder weitere Brühe zugießen. Risotto immer auf mittlerer Hitze leicht am Köcheln halten und immer wieder umrühren.

In der Zwischenzeit den Parmesan reiben.

Den geriebenen Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer oder Piment abschmecken und alles noch ein paar Minuten nachquellen lassen.

Das Risotto darf nicht trocken sein, es muss cremig und eher dünnflüssig sein. Wenn es zu fest ist , mit heißem Wasser verdünnen. Ist es zu flüssig, noch etwas Parmesan dazu geben. Wenn nötig, in der Mikrowelle noch einmal kurz erhitzen.

TiPP:

Die Risotto-Trockenmischung, abgefüllt in ein schönes Gefäß, eignet sich auch gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel für liebe Mitmenschen. Dazu die Kochanleitung(en) auf ein kleines Kärtchen schreiben oder Drucken und mit einem hübschen Band verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.