Pfannkuchen mit Wild-Gemüse-Füllung

Pfannkuchen mit einer Füllung aus grünen Blättern, Blatt- oder Wildgemüse mit würzigem Käse.

Für die Füllung habe ich jetzt im Frühjahr frisches Gemüsegrün aus dem Gewächshaus und Freiland ebenso wie wildes Grün verwendet. Man kann auch einfach nur Mangold oder Spinat verwenden. Generell, auch später im Jahr, nimmt man relativ zarte grüne Blätter von allem Essbaren, was im Garten wächst: Brennnessel, Giersch, Mangold, Spinat, Fenchelgrün, Knoblauchsrauke, Neuseeländer Spinat, Bärlauch, Sauerampfer, Melde, Baumspinat, Guter Heinrich, Malven und vieles mehr.

Die Pfannkuchen kann man extra dafür zubereiten oder nimmt, wie ich im Rezept, übrige Pfannkuchen vom Vortag.

Zutaten für 2 Personen:

Für die Pfannkuchen:

  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 300 g grüne Blätter aus dem Garten (oder Spinat oder Mangold)
  • Grün von der Winterheckenzwiebel oder eine kleine Zwiebel
  • Cocosöl zum Braten
  • Sahne
  • Salz
  • Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
  • Muskatnuss frisch gemahlen
  • etwa 180 g Käse (Brie, Camembert oder ein milder Gorgonzola oder sonstiger Blauschimmelkäse, Feta)

Zubereitung:

Aus den Zutaten für die Pfannkuchen, Pfannkuchen backen.

Für die Füllung Gemüse waschen und hacken.

Gemüse “zusammenfallen” lassen. Ich gebe dazu das gehackte Gemüse mit etwas Cocosöl in einen Mikrowellenbehälter mit Deckel und stelle es für etwa 4-5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Man kann es auch unter Zugabe von 2 Esslöffeln Wasser und etwas Cocosöl in der Pfanne mit Deckel ein paar Minuten dünsten, bis es zusammen gefallen und weich ist.

Gemüsemischung gegebenenfalls etwas ausdrücken, würzen und auf die Pfannkuchen verteilen. Käse in nicht zu dünne Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen. Pfannkuchen zusammen klappen.

In der Pfanne vom Braten der Pfannkuchen etwas Cocosöl und Sahne am Boden verteilen. Die Pfannkuchen darauf legen und mit Butterflocken belegen. Man kann auch ein wenig geriebenen Käse (Emmentaler, Gouda o.ä.) darauf streuen.

Pfannkuchen in der Pfanne mit Deckel für etwa 7 Minuten braten, bis der Käse geschmolzen ist.

Pfannkuchen servieren. Dazu passt grüner Salat.

Für 2 Personen mache ich 4 Pfannkuchen. Während die ersten beiden gegessen werden, sind die nächsten 2 in der Pfanne. Möchte man mehr gefüllte Pfannkuchen zubereiten, verteilt man die Füllung so auf den Pfannkuchen, dass man sie aufrollen kann. Die Rollen dann in eine Auflaufform mit Öl und Sahne legen und im Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten überbacken.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

3 Antworten auf „Pfannkuchen mit Wild-Gemüse-Füllung“

    1. Hallo Jeannine,
      ich finde es auch Schade. Mein Gartenblog wurde gehackt und mit Viren infiziert. Da er eine Gefahr darstellt und mir die EDV-Kenntnisse fehlen dies zu beheben wurde er vom Anbieter (ein anderer als der von diesem Blog) gesperrt. Ich kann die Viren nicht beheben und so bleibt er vom Netz. Habe den Vertrag gekündigt. So schnell ist also ein Blog zu Ende. Wer hätte das gedacht.

      Viele Grüße, der Achim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.