Pastasauce mit Grünkohl-Pesto und Sonnenblumenkernen

Eine schnelle Pastasauce aus winterlich-würzigem Grünkohlpesto mit Sonnenblumenkernen und Parmesan. Der Vitaminstoß in dunklen Wintertagen.

Wer gerade kein Grünkohl-Pesto hat, auch keinen Grünkohl zu dessen Zubereitung, der nimmt einfach Tomatenpesto oder Basilikumpesto.

  • Nudeln kochen
  • Bechamelsauce herstellen
  • Käse und Kerne einrühren
  • Pesto einrühren
  • Fertig

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Nudeln (Spiralnudeln nehmen die Sauce gut auf)
  • 3 Eßl. (oder mehr, nach Geschmack) Grünkohlpesto
  • 2 Eßl. Öl (Sonnenblume, Oliven, Rapsöl)
  • 1 Eßl. Mehl leicht (!) gehäuft
  • etwa 400 ml Flüssigkeit ( Gemüsebrühe, Fleischbrühe, Milch, Wasser einzeln oder gemischt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Parmesan, fein gerieben
  • 3 gehäufte Eßlöffel Sonnenblumenkerne fein gemahlen
  • Pfeffer oder Piment frisch gemahlen

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsangabe kochen.

In einem kleinen Topf das Öl erhitzen und den Knoblauch hinein pressen. Kurz andünsten und mit dem Mehl bestäuben. Alles gut verrühren.

Mit der Flüssigkeit auffüllen und unter rühren ein paar Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Parmesan und die Sonnenblumenkerne mit einer Kurbelreibe fein reiben. Man kann die Kerne und den klein geschnittenen Parmesan auch im Mixer in kurzen Intervallen klein hacken.

In die leicht köchelnde Sauce nun Parmesan und Sonnenblumenkerne geben. Unter rühren weiter erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist und sich mit der Sauce verbunden hat.

Jetzt das Grünkohlpesto einrühren und kurz aufkochen lassen.

Fertige Sauce mit Pfeffer oder Piment abschmecken. Salz braucht man meist keines, da das Pesto salzhaltig ist!

Sauce mit den Nudeln servieren.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

2 Antworten auf „Pastasauce mit Grünkohl-Pesto und Sonnenblumenkernen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.