Palmkohl-Kartoffelgemüse mit geräucherter Bratwurst

Statt Grünkohl mit Pinkel esse ich hier unten im Süden Deutschlands eher Palmkohl mit geräucherter Bratwurst. Deftig und sehr lecker ist beides.

Grünkohl wächst hier bei mir in Franken nicht. Viel zu heiß und trocken sind vor allem in den letzten Jahren die Sommer. Der Palmkohl “Nero di toscana” kommt mit unserem Wetter wesentlich besser zurecht. Er ist nicht so frostfest, wie Grünkohl, benötigt diesen aber auch nicht für seinen Geschmack. Der ist auch ohne Frost milder als bei seinem derben Kollegen. Pinkelwurst bekommt man hier auch nicht zu kaufen. Warum auch, haben wir doch sie wunderbaren, köstlichen geräucherten fränkischen Bratwürste. Also schauen wir uns gleich einmal an, wie das würzige Winteressen zubereitet wird.

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g Palmkohl oder Grünkohl (geputzt und entstielt)
  • 80 g geräucherter Speck gewürfelt
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 geräucherte fränkische Bratwürste
  • 300-500 ml Gemüsebrühe (aus Paste oder selbst getrocknet)
  • Butterschmalz oder Rapsöl zum Braten
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz
  • Piment oder Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung:

Palmkohl waschen und die Blätter von den dicken Blattrippen befreien. Ich ziehe dazu die Blätter an der Blattrippe mit einer Hand, während die Finger der anderen Hand das Blatt locker umschließen. So streife ich das Blatt von der Rippe.

Blätter in etwas Wasser dünsten, bis sie zusammen fallen. Oder in der Mikrowelle bei 800 Watt etwa 5 Minuten garen.

Leicht abgekühlt Blätter dann in mittelgroße Quadrate schneiden. So blanchiert, lässt der Kohl sich leichter verarbeiten.

Zwiebel schälen und klein hacken.

Kartoffeln schälen und würfeln.

Zwiebel und Speckwürfel im heißen Schmalz oder Öl dünsten.

Kartoffeln dazu geben und kurz mit dünsten.

Grünkohl dazu geben und mit Gemüsebrühe aufgießen, dass alles fast bedeckt ist. Lieber später immer wieder noch etwas Flüssigkeit angießen, als gleich am Anfang zu viel zufügen!

Etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Sind die geräucherten Bratwürste schon sehr trocken, so wie eine Salami trocken und fest ist, gibt man sie gleich mit dem Grünkohl in den Topf und gart sie mit. Sind sie noch sehr frisch und weich, gebe ich sie erst später dazu. Je länger sie allerdings mit dem Gemüse zusammen im Topf garen, desto geschmackvoller wird alles.

Nun die Kartoffeln mit einem Stampfer leicht (!) zerdrücken. Gemüse abschmecken. Vorsicht mit Salz, da Speck und Bratwürste schon reichlich davon enthalten. Piment/Pfeffer und Senf kommen dazu, genau wie etwas Zucker der den Geschmack abrundet. Nun alles noch zugedeckt weiter köcheln lassen, bis der Grünkohl vollends weich ist. Bei Bedarf noch etwas Brühe oder Wasser angießen.

Bratwürste halbieren und auf dem Gemüse anrichten.

Das Gericht eignet sich auch bestens zum Mitnehmen am nächsten Tag zur Arbeit, falls etwas übrig bleibt.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.