
Wenn am Ende des Sommers besonders viele Zucchini im Garten anfallen, mache ich gern einen schnellen vegetarischen Brotaufstrich daraus. Kurz eingekocht hält er sich dann ein paar Monate auch ohne Kühlschrank.
Rezepte für den Alltag – die eigene Ernte konservieren oder zu leckeren Mahlzeiten verarbeiten
Wenn am Ende des Sommers besonders viele Zucchini im Garten anfallen, mache ich gern einen schnellen vegetarischen Brotaufstrich daraus. Kurz eingekocht hält er sich dann ein paar Monate auch ohne Kühlschrank.
Knoblauch und Zwiebeln, vielleicht aus dem eigenen Garten, ergeben mit Salz ein köstliches Knoblauch-Zwiebel-Salz. Für die eigenen Küche oder als Mitbringsel.
Bockwurst oder andere Wurst wird im Essigsud eingelegt. Mit Sud bedeckt und im Kühlschrank hält sie sich etwa 2 Wochen.
Ein süß-pikanter und ein wenig orientalisch anmutender Brotaufstrich. Fix eingekocht hält er sich viele Wochen. Leckerer Vorrat für die Vesper oder ein kleines Mitbringsel für liebe Menschen.
Herrlich cremiger Auflauf mit dem leichten Biss der nur kurz gegarten Zucchini.
Ganz viel Tomate, viel Parmesan und auch Basilikum. Wenn das mal keine Sommer-Quiche ist…
Der Zucchiniauflauf ist der perfekte Sommer-after-Grillparty-Auflauf. Oft bleibt beim Grillen etwas Gegrilltes übrig, wie zum Beispiel Brat-Würste oder Steak. Die kann man hier gut wieder verwenden und immer neue Auflaufkreationen kreieren.
Eine selber gemachte Backmischung mit selbst gemachten Pesto aus dem Garten. Ein kleines Geschenk für sehr liebe Mitmenschen in dem ganz viel aus dem eigenen Garten stecken kann.
Einen Biskuitteig, eingekocht im Glas, belege ich gern mit frischem Obst aus dem Garten. Wenn überraschend Besuch da ist oder einfach für uns, wenn gerade eine kleine Portion Beerenobst geerntet wird.
Super schnelle Frühlings-Pastasauce mit Bärlauchpesto und Frischkäse. So einfach, so lecker, so gesund.
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.