
Pfannkuchenrolle mit Kräuterfrischkäse und Tomaten: ein einfaches und rasch zubereitetes, leichtes und erfrischendes Sommergericht aus dem Garten.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 120 g gekochten Schinken oder dünn aufgeschnittene Salami
- 120 g Hartkäse (Emmentaler, Gouda)
- Salz
- Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
- nach belieben Kräuter aus dem Garten (z.B. Oregano, Rosmarin, Thymian, Petersilie o.ä.)
- 150-200 g Frischkäse
- 3 Esslöffel Basilikumpesto oder Tomatenpesto
- Frühlingszwiebeln (oder Winterheckenzwiebel oder Schnittlauch)
- 350 g Tomaten
Zubereitung:
Käse reiben und Schinken oder Salami in kleine Quadrate schneiden.
Mehl, Milch, Salz und Pfeffer mit Eiern zu einem gleichmäßigen Pfannkuchenteig verrühren. Käse und Schinken und nach Wunsch frische, kleingehackte Gartenkräuter, unterrühren und 10 Minuten Quellen lassen. In der Zeit den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Tomaten waschen, vierteln und Kerne mit “Saft” entfernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Frischkäse mit den Frühlingszwiebelringen und dem Pesto vermischen. Mit Salz und Pfeffer oder Piment würzig abschmecken. Wer es noch einfacher haben möchte, nimmt fertigen Kräuterfrischkäse.
Der Pfannkuchen wird im Backofen gebacken. Ich gieße dazu den flüssigen Pfannkuchenteig auf die vorher abgewaschene Silikon Backunterlage von Tupperware mit dem praktischen, erhöhten Rand. So kann nichts herunter laufen. Die Backunterlage lege ich erst auf den Backrost und gieße dann den Teig darauf. Wer die Backunterlage nicht hat, gießt den Teig auf ein gefettetes oder generell antihaftbeschichtetes Backblech.
Pfannkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze 25-30 Minuten backen. Dabei wölbt er sich einmal in der Mitte oder in mehreren Blasen. Die vergehen dann aber beim Herausnehmen aus dem Ofen. Also nicht erschrecken.
Jetzt könnte man einen Kopf Salat waschen und zupfen. Als Dressing bietet es sich an, Tomaten, eventuell auch Kerne und Saft von den eben behandelten Tomaten, mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer/Piment, etwas Mädesüßsirup oder Holundersirup (oder Honig) im Mixer zu einer gleichmäßigen Emulsion auf zur rühren.
Wenn der Pfannkuchen fertig gebacken ist, kommt er auf ein Arbeitsbrett. Fertig ist er auf alle Fälle, wenn sich die Ränder leicht von der Unterlage lösen.
Etwas abkühlen lassen, dann den Kräuterfrischkäse darauf streichen. Mit den Tomaten bestreuen.
Rolle von der schmalen Seite her aufrollen.
Pfannkuchenrolle schräg in 3cm breite Rollen schneiden.
Pfannkuchen mit etwas Salat auf Tellern anrichten.
TiPP:
Wenn etwas Kräuterfrischkäse, Tomatenwürfel und Frühlingszwiebel übrig bleibt, vermische ich alles und habe rasch aus Resten eine köstlichen Brotaufstrich gefertigt. Und es sollte etwas übrig bleiben, weil für die Rolle ca. 150 g Frischkäse ausreichen.
An Stelle von Frischkäse lässt sich auch Avocadocreme verwenden. Oder nach eigener Gusto. Mfg.
ja das ist sicher auch eine leckere Alternative. Schön Knoblauch rein, dann wird’s richtig würzig.