Ofenkartoffeln mit einer Rosmarin-Senf-Kruste

Kartoffeln im Ofen gebacken mit einer knusprigen Kruste aus Semmelbröseln mit Parmesan, Senf und Rosmarin. Mit Dip und Salat ein Mittagessen für den kleinen Hunger.

Ofenkartoffeln mit Rosmarin-Senf-Kruste

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 nicht zu kleine Kartoffeln pro Person
  • 1 altbackenes, hartes Brötchen
  • frische Rosmarinzweige (es geht auch getrockneter Rosmarin)
  • etwa 50 g Butter
  • 50 g Parmesan
  • 50 g süßer Senf
  • Salz
  • Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
  • Quark, Milch und Schnittlauch für eine Dip
  • Salat (Feldsalat) und Dressingzutaten

Zubereitung:

Die Kartoffeln gut waschen und mit der Schale in etwa 20 Minuten dämpfen.

Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Inzwischen das altbackene und harte Brötchen etwas zerbrechen und im Mixer oder mit einer feinen Gemüsereibe in nicht zu feine Semmelbrösel zerkleinern.

Rosmarinnadeln von den Zweigen rupfen und klein hacken oder kurz im Mixer mit der Semmel zerhacken.

Parmesan reiben.

In einer Pfanne Butter zerlassen .

Jetzt die Semmelbrösel mit dem Rosmarin darin etwas goldbraun anbraten.

Semmelbrösel in eine Schüssel geben und mit 2/3 vom Parmesan und dem Senf gründlich vermischen. Mit Salz und Pfeffer(oder Piment) abschmecken.

Wenn die Kartoffeln fertig gegart sind, kann man sie kurz unter kaltem Wasser etwas abschrecken, damit sie besser anzufassen sind.

Kartoffeln halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine passende Auflaufform setzen.

Schnittfläche der Kartoffeln etwas salzen und dann mit den Bröseln belegen.

Restlichen Parmesan darüber streuen und auf jede Kartoffel ein Stückchen Butter legen. Man kann auch Olivenöl darüber träufeln.

Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für etwa 12 Minuten überbacken.

Während die Kartoffeln überbacken bereitet man einen Dip zu. Dafür Quark mit etwa Milch glatt rühren und mit Salz mischen. Dann gibt man frische Kräuter (Schnittlauch) oder etwas Kräuterpaste hinein. Dann aber nicht salzen!)

Ausserdem wird jetzt der Salat gewaschen und geschleudert. Ich verwende gern Feldsalat mit einem Dressing aus Ketchup, Öl, Zitronensaft, Salz und Piment.

Ofenkartoffeln mit Rosmarin-Senf-Kruste

TiPP:

Anstelle von Rosmarin kann man auch andere (frische) Kräuter verwenden. Zum Beispiel: Thymian, Oregano, Knoblauch oder Winterheckenzwiebel. Auch Wildkräuter wie Bärlauch lassen sich hier gut einsetzen.

Warum die Kombination von Kartoffeln und Quark in einer Mahlzeit sehr gut ist, kann man im TiPP am Ende des Rezeptes zu den Kartoffel-Käse-Rösti lesen.

Eine Antwort auf „Ofenkartoffeln mit einer Rosmarin-Senf-Kruste“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.