Obstkuchen aus einem schnellen Schmandteig mit Zwetschgen oder Äpfeln

Ein Teig der wirklich im Handumdrehen angerührt ist. In der süßen Variante nehme ich ihn für Obstkuchen wie zum Beispiel Apfel oder Pflaumenkuchen. Herzhaft, ohne Zucker im Teig, verwenden wir ihn für Pizza und Flammkuchen. Er ist ähnlich dem Quark-Öl-Teig und geschmacklich fast wie Hefeteig.

 

Zutaten für den Teig:

Zutaten für ein Backblech oder eine Springform.

In der Springform wird der Teig zum Beispiel für Obstkuchen schön dick und saftig, im Bild ist eine kleine Form mit 16 cm Durchmesser, da nehme ich die halbe Menge, bei 25 cm Durchmesser nehme ich die angegeben Menge an Zutaten.

  • 1 Becher Schmand
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver

Obst für den Belag:

Man kann nehmen, was gerade reif oder vorrätig ist. Einzeln oder gemischt: Zwetschgen oder Pflaumen, Mirabellen, Reneclauden, Pfirsiche, Aprikosen, Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen.


Zubereitung:

Ofen auf 180°C vorheizen.

Obst vorbereiten. Pflaumen waschen und entkernen und aufklappen. Äpfel waschen, schälen und in Spalten schneiden. Kirschen waschen und Entkernen. Beerenobst waschen und abrebeln.

Tiefkühlbeeren werden gefroren ! in den Teig gedrückt. Dadurch behält der Teig seine Farbe und wird nicht durch den Saft der Beeren verfärbt.

Eingekochtes Obst, wie zum Beispiel Apfelspalten werden vom Zuckersud abgegossen und dann einzeln auf den Teig gelegt.

Alle Zutaten für den Teig rasch zu einem Teig verarbeiten.

Teig in die Springform oder aufs Blech streichen.

Jetzt kann belegt werden. Ich habe hier im Beispiel saftig, reife Zwetschgen genommen. Dazu habe ich in den Teig etwas Vanilleschote gemahlen und die Zwetschgen auf dem Teig mit etwas Zimt und Zucker bestreut.

Jetzt kommt alles in den vorgeheizten Ofen und wird bei 180°C etwa 30-40 Minuten gebacken. Die Backzeit hängt stark davon ab, was man macht. Zwetschgenkuchen in der Springform ist sehr saftig und der Teig dick. Hier benötigt man 40 Minuten.

Dünn ausgestrichener und leicht belegter Flammkuchen (gleicher Teig aber ohne Zucker zubereitet)  auf dem Blech kommt mit weniger aus. Hier würde ich ab 30 Minuten kontrollieren, ob er fertig ist.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Eine Antwort auf „Obstkuchen aus einem schnellen Schmandteig mit Zwetschgen oder Äpfeln“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.