Nudelauflauf mit Weißkraut. Schnell zubereitet mit frischen oder tiefgekühltem Weißkraut, Spitzkohl oder Wirsing.
Zutaten für 2 Personen:
- 300-500 g Weißkraut
- 2 Zwiebeln oder 2-3 Frühlingszwiebeln
- 100-200 ml Sahne
- 2 Eier
- 80 g Käse (Emmentaler, Gouda, Bergkäse, Maasdamer)
- Salz
- Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
- Kümmel ganz
- Nach Geschmack kann auch noch ein Teelöffel einer Kräuterpaste in die Sahne eingemischt werden
- Öl zum Braten
- 200-250 g Nudeln
Zubereitung:
Nudeln al dente kochen und abgießen.
Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Käse reiben.
Kraut in feine Streifen schneiden. Dazu den Kopf vierteln, Strunk heraus schneiden und Kraut mit einem scharfen Küchenmesser in feine Streifen schneiden. Oder man nimmt einen Küchenhobel dazu.
Kümmel in einer Pfanne leicht (!) anrösten. Das fördert das Aroma. Dann heraus nehmen und das Öl erhitzen.
Das Weißkraut kurz andünsten, dass es zusammenfällt.
Nimmt man gefrorenes Kraut, muß es angetaut sein und kann dann in der Pfanne leicht angedünstet werden. Es ist durch das Blanchieren und Tiefkühlen schon weich und muß nicht lange in der Pfanne verweilen.
Weißkraut mit dem Käse, dem Kümmel und den Nudeln vermischen.
Mischung in eine Auflaufform geben.
Eier mit Sahne und restlichen Gewürzen gut vermischen. Am besten geht das in einem Schüttelbecher.
Sahnemischung über den Nudeln und dem Gemüse verteilen. Auflaufform in den Ofen schieben und bei 200 °C etwa 30 Minuten überbacken.
TiPP:
Ganz nach Geschmack kann man zusammen mit dem Kohl auch noch etwas kleingeschnittenes Geräuchertes in der Pfanne braten. Das ergibt einen noch würzigern Geschmack.
Wer weniger Fleisch und eher mehr Gemüse bevorzugt, gibt zum Kraut noch eine kleingeschnittene Möhre in die Pfanne.