Literatur, Produkte und Lieferanten für Küche und Vorratskammer.

Werbung (auch wenn ich von den genannten Firmen nichts dafür bekam oder bekomme)

Hier verlinke oder nenne ich Lieferanten, Versender, Verlage, Produkthersteller, einfach all das was mir selbst bei der Selbstversorgung geholfen hat und hilft. Was man als Einsteiger oder Erfahrener in der Selbstversorgung oder einfach dem erfolgreichen Anbau und Verarbeitung von Gemüse benötigt.  Alles, was ich anderen empfehlen kann, weil ich es mir selbst gekauft und selbst getestet habe. Und schließlich, weil ich es selbst für sehr gut empfinde. Hier genannte Produkte oder Hersteller und Namen sind keine bezahlte Werbung. Alles habe ich selbst bezahlt und entdeckt.

Von den hier von mir persönlich empfohlenen Produkten, Autoren oder Lieferanten bin ich  überzeugt, habe die Dinge selbst im Gebrauch und bekomme keinerlei Entlohnung der hier Genannten für die Aufnahme in die Liste. Das ist also keine Werbung oder bezahlter Beitrag. Ich sehe es als Hilfe für alle diejenigen, die sich auch selbstversorgen möchten, selber kochen möchten und auf der Suche nach praktischen Dingen hierfür sind. Gerade Literatur die sinnvoll und praktikabel und umfassend ist findet man nur schwer. Daher ist so eine Liste meines Erachtens sinnvoll.

Produkte für Selbstversorger in Küche und Vorratskammer

  • Tupperware DIE Firma für Selbstversorger.Was täte ich in der Küche ohne die unzähligen, super genialen Produkte. Link anklicken, Postleitzahl eingeben und ihr findet Beraterinnen in eurer Nähe. Auf geht’s zur Party und “Selbstversorger-Gerätschaften” besorgen…
  • https://www.tompress.de/ alle Gerätschaften für große und kleine Selbstversorger. Für die Küche, das Konservieren und Lagern.
  • http://www.vierka.de Geräte und Zutaten für Selbstversorger. Dörren, Einkochen, Essig machen, Käse machen, Literatur und mehr. 
  • Kefir Pilze für Milchkefir und Wasserkefir  oder Kombucha in Bioqualität gibt es hier. http://www.wellness-drinks.de/de/home.html

Bücher und  Magazine

  • Resteküche  Ingrid Pernkopf  pichler Verlag (unzählige Gerichte aus Resten in der Küche, aber auch ein Kochbuch zum Kochen-Lernen im Alltag)
  • Kochen mit Resten Helene Brandstätter / Dagmar Leitner
  • Verwertung von Obst und Gemüse aus dem Garten Hermine Hofbauer  ISBN  978-3-87596-124-9  (eine  Fundgrube! Sortiert nach Obst- und Gemüsesorte erfährt man, was man mit der Ernte anstellen kann um sie für den Winter zu konservieren. Unverzichtbar für den Selbstversorger. Allgemeine Behandlung und Erklärung der einzelnen Konservierungsmethoden. Auch ohne großen Garten sehr zu empfehlen)
  • Alle lieben Restlos gut Küche dlv deutscher Landwirtschaftsverlag 90 Rezepte für das Beste aus Resten
  • Bayrisches Kochbuch Birkenverlag München Maria Hofmann und Dr.med. Helmut Lydtin. ISBN  978-3-920105-04-8   Dieses Kochbuch ist ein MUSS für jeden, der daheim selbst kocht, im Alltag Kocht, keinen Schnickschnack kocht. Hier findet man zu allem  die korrekte Anleitung. Und es sind lt. Bucheinband über 1700 Rezepte. Das Buch ist nicht bebildert aber in der 55. Auflage oder mehr seit über 70 Jahren im Verkauf. Das spricht Bände. Weil es hier viele nicht so gute Nachahmer mit ähnlichem Titel gibt hier die ISBN des Originals. ISBN 13: 978-3-920105-04-8
  • Koch mal was schnell einfach schmeckt von Tupperware ein kleines Buch mit wahnsinnig vielen Anregunge und Rezepten. Alle super einfach und alltagstauglich mit Geling-Garantie. Meine Empfehlung für KochNeulinge und interessierte alte Hasen.
  • Natürlich konservieren Praxishandbuch Vorrat aus Gemüse, Obst und Kräutern das ganze Jahr genießen Rosemarie Zehetgruber   Löwenzahn  Verlag  ISBN978-3-7066-2556-2    Alle Methoden und einfache Rezepte  Rosemarie  Zehetgruber  Löwenzahn Verlag   Super informativ, super praktisch, wirklich alle Methoden zu konservieren werden beschrieben mit Beispielrezepten. Super Buch zum Konservieren, in dem es endlich einmal nicht ausschließlich um Konfitüren und Chutneys geht…..
  • WECK-Einkochbuch (ein Standardwerke! alles zum Einkochen, unzählige Rezepte zu den Obst- und Gemüsesorten oder auch zu eingekochten Kuchen! Unverzichtbar für Selbstversorger.) ISBN  978-3-921034-05-7
  • WECK Landjournal erscheint zweimonatlich. Rezepte zum einwecken von Obst, Gemüse, fertigen Gerichten und Gebäck. Und sonst alles, was mit den WECK-Gläsern gemacht und gebastelt werden kann. Sehr informativ und schön bebildert. Keine Werbung, Berichte zur Herkunft und Charakteristik von Lebensmitteln oder Obst und Gemüse. Ich liebe es und will es nie mehr missen.
  • Kräuter- und Gewürzsalze Elisabeth Engler   combook starcooks (Gewürzsalze, die man sich nie hätte träumen lassen. Aromen wie sie besser nicht sein könnten. Alles Salze sind auch sehr beliebte Mitbringsel zu Einladungen und Feiern!)
  • Einmachen Früchte, Beeren, Pilze und Gemüse richtig konservieren  Thorbecke Verlag
  • Haltbar machen Gemüse Kräuter Pilze  Obermair/Schneider    Leopold Stocker Verlag  ISBN  978-3-7020-1345-5  sehr kleines Buch mit sehr ! großem Inhalt. Alle Konserviermethoden sind beschrieben. Wie konservieren sie, wie werden sie angewendet und für was. Allgemeine Beschreibungen und viele auch nicht alltägliche Rezepte für einzelne Anwendungen oder Gemüse.
  • Fermentiert von Kefir bis Sauerkraut DK Verlag Adam Elabd ISBN  978-3-8310-2945-7  sehr gute und einfache, reich bebilderte Anleitungen. Nicht nur Gemüse , sondern hier gefallen mir die gerade die Rezepte für Sauerteig und Sauerteig Pizza zum Beispiel. Seither habe ich immer Sauerteig für Pizza im Gefrierschrank vorrätig. Oder das den ganzen Sommer über bereitete herrlich erfrischende Ingwerbier habe ich hier gelernt.
  • Milchsauren eingelegt Claudia Lorenz-Ladener ökobuch ISBN  978-3-936896-77-0  hier geht es rein um die milchsaure Konservierung von Gemüse und Gewürzen
  • Kräuter Rezeptbuch Hausmittel und Salben Säfte und Marmeladen, Kräuterwein und Liköre, Essig und Öl freya Verlag (Rezepte für Wildkräuter und Gartenkräuter, bei Beschwerden, zur Vorbeugung oder für den Genuß. Mein Likör aus grünen Walnüssen stammt daraus und ist der Renner! Rezepte ohne spezielle, schwer erhältliche Zutaten, einfach und von jedem  in jedem Haushalt herstellbar)
    • Lutz Geissler  “Brot backen in Perfektion Mit Sauerteig”  das beste Brotbackbuch das ich je hatte. Alle Brote (sogar Brioche und Flammkuchenteig) sind mit selbst gemachtem Sauerteig gebacken. Wie man den Sauerteig ansetzt und pflegt wird bestens erklärt. Die Backrezepte gelingen immer. Noch nie hatte ich so einfach das beste Brot gebacken. Egal ob Weißmehl oder Vollkornmehl, Roggen, Weizen oder Dinkel. Mit Körnern oder ohne. Ein faszinierendes Backbuch.   Alles in Form von “Slow-baking” mit sehr ! langer Gehzeit und dadurch wahnsinnig viel Geschmack.
    • Lutz Geissler “Brotbacken in Perfektion mit Hefe” Brote, Semmeln und Hefegebäck kinderleicht zubereitet. Alles in Form von “Slow-baking” mit sehr ! langer Gehzeit und dadurch wahnsinnig viel Geschmack.
Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.