Eine Lasagne die ganz ohne Fleisch und Wurst auskommt. Dafür enthält sie eine extra große Portion wertvolles Gemüse.
Zutaten für 2 Personen:
- 70 g Lauch
- 60 g Möhren
- 150 g Zucchini und Aubergine oder nur Zucchini
- 250 g stückige Tomaten aus der Dose oder eigene eingemachte Tomatensauce (dann 1 Teel. Mehl unter die Tomatensauce mischen, weil die ja dünnflüssiger ist, als bei den stückigen Dosentomaten)
- 2 Eßl. Öl (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl)
- 100 g Schmand (Creme fraiche oder Saure Sahne)
- frische Kräuter aus dem Garten (Winterheckenzwiebel, Schnitt-Knoblauch, Schnittlauch, Oregano, Rosmarin, Majoran, Petersilie, Basilikum oder was eben gerade vorhanden ist. Alternativ gehen auch getrocknete Kräuter aus dem Vorrat)
- Salz
- Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
- Lasagne-Platten (ohne Vorkochen)
Für den Guß:
- 100 g Schmand (Creme fraiche oder Saure Sahne)
- 1 Stück Ei
- 100 g Hartkäse (Emmentaler, Gouda, Maasdamer, Bergkäse etc. ) gerieben
- Muskat frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
Zubereitung:
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Oder zum Energiesparen, siehe TIPP
Lauch waschen und in dünne Ringe schneiden. Möhren waschen, eventuell schälen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten geht für beide Gemüse dazu ein guter Küchenhobel.
In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen. Den Lauch dazu geben und andünsten. Nach 2 Minuten die Möhren dazu geben. Weiter dünsten für etwa 2-3 Minuten. Die Möhren dürfen noch ein wenig Biss haben.
Zucchini und/oder Auberginen waschen und mit dem Küchenhobel in Scheiben hobeln. Schön ist es, wenn man sie der Länge nach in Scheiben schneidet. Sie liegen dann schöner auf den Lasagneplatten.
Die Tomaten zum Mix aus Lauch und Möhren geben. Wenn eigener Tomatensugo verwendet wird, vor der Zugabe einen Teelöffel Mehl unterrühren.
Kräuter klein hacken und mit Salz und Pfeffer zum zum Schmand (100g) geben.
Jetzt wird geschichtet:
Ich nehme gerade für die kleine Menge für 2 Personen gern eine Kastenform (Ultra von Tupperware, es geht auch eine Kastenform aus Silikon oder eine andere Kastenform oder sonst kleine Auflaufform)
Zuerst wird der Boden der Form mit Lasagneplatten ausgelegt. Bei meiner Kastenform sind das immer etwas 1,5 Stück pro Schicht.
Dann kommt eine dünne Schicht Zucchini / Aubergine darauf. Etwas von der Schmand-Kräutermischung darauf streichen. Wieder Lasagneplatten und dann vom Möhren-Lauch-Mix etwas darüber. Wieder Lasagneplatten und Zuccchini/Aubergine schichten.
Also immer Lasagne-Zucchini-Schmand-Lasagne-Möhrenmischung-Lasagne-Zucchini-Schmand etc.
Abgeschlossen wird hier mit Lasagneplatten.
Darauf kommt dann der Guß. Hierfür Schmand mit Ei, Salz und Musket verrühren. Ich nehme für solche Dinge immer einen Schüttelbecher. Da kommt alles rein, Deckel drauf, schütteln und fertig zum Ausgießen.
Auf den Guß verteilt man dann noch den geriebenen Käse darüber streuen.
Jetzt kommt die Lasagne für 30 Minuten in den heißen Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze.
TIPP:
Hat man eine mikrowellengeeignete Auflaufform, so wie ich (siehe Foto), erspart man sich das Aufheizen und Temperaturhalten des großen Ofens und gart alles in der Mikrowelle für 20 Minuten bei 800 Watt. Die Lasagne im Foto ist aus der Mikrowelle.
Eine Antwort auf „Lasagne mit Gemüse: Lauch-Möhren-Zucchini und Tomaten-Lasagne“