Kürbissauce zu Pasta

Vegetarische Pasta-Sauce aus Kürbis und Paprika mit Frischkäse. Eine fruchtig-cremige Alternative zur Tomatensauce mit Hackfleisch.

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Kürbis (Fruchtfleisch, küchenfertig) Patisson, Hokkaido oder ein anderer Speisekürbis
  • 1 große Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Gemüsebrühe (aus Gemüsebrühepulver oder Gemüsebrühepaste)
  • 100 g Frischkäse
  • 2 Esslöffel Schmand
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer oder Piment frisch gemahlen
  • Paprikapulver süß (lecker ist auch geräuchertes Paprikapulver)
  • Thymian getrocknet
  • Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung:

Kürbis waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Etwas Öl (Olive, Sonnenblume oder Raps) ein einem Topf erhitzen.

Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin andünsten.

Kürbis dazu geben und auch ein paar Minuten leicht anbraten. Umrühren nicht vergessen.

Gemüsebrühe aus heißem Wasser und Gemüsebrühe-Pulver oder Gemüsebrühe-Paste anrühren.

Brühe angießen. Gemüse im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze weich köcheln. Der Kürbis darf noch etwas “Biss” haben.

Während dessen kann man die Pasta kochen.

Parmesan oder anderen Käse reiben.

Gemüse mit dem Zauberstab oder im Mixer fein pürieren. Wer es besonders sämig mag, streicht den Gemüsebrei jetzt noch durch ein Sieb.

Gemüsebrei gegebenenfalls zurück in den Topf geben. Frischkäse und Schmand unterrühren. Wenn die Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser angießen. Jetzt mit Salz, Pfeffer oder Piment, Paprikapulver und etwas getrockneten Thymian abschmecken.

Pasta mit Kürbissauce in Tellern anrichten und mit Käse bestreuen.

Garniert habe ich mit Basilikumblättern und Basilikumblüten.

Man kann anstelle der Nudeln auch Tortellini verwenden.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

2 Antworten auf „Kürbissauce zu Pasta“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.