Kürbis und Zucchini trocknen

Hat man, was meist der Fall ist, im Sommer sehr viele Zucchini oder Kürbise, kann man sie gut für den Wintervorrat trocknen. Verwendet werden sie dann in Suppen, Aufläufen oder zum Andicken von zum Beispiel Brotaufstrichen.

 

Zucchini oder Kürbis trocknen

Zucchini schälen und entkernen.

Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Kantenlänge etwa 10 -15 mm.

Dazu schneidet man Scheiben mit 10 mm Dicke und würfelt diese dann. Oder man gibt die Scheiben in einen “Pommes” Schneider. Hier zum  Beispiel von Tupperware (Universalschneider)

Zucchini trocknen. Dazu ist ein Dörrapparat notwendig, weil sie wirklich sehr viel  Flüssigkeit enthalten. Nur an der Raumluft trocknen sie zu langsam. Es besteht die Gefahr, daß sie verderben statt zu trocknen.

Der Volumenverlust bei den getrockneten Zucchini ist sehr beachtlich. Ich hatte 1250 g Zucchiniwürfel im Trockenapparat. Als sie durchgetrocknet waren kamen gerade einmal 45 Gramm auf die Waage. Das ist wichtig beim späteren Verwenden der Zucchini. Man nimmt bei den getrockneten Zucchiniwürfeln leicht eine zu große Menge, weil es so kleine leichte Stückchen sind. Sie quellen dann aber auf!

TiPP:

Getrocknete Zucchini oder Kürbisse zusammen mit getrockneten Tomaten und Pilzen oder nach Geschmack noch Winterheckenzwiebelgrün oder Lauchgrün gebe ich in den Mixer. Dort zermahle ich das getrocknete Gemüse zu möglichst feinem Mehl.  Feht bei Saucen oder Suppen noch ein wenig Bindung und man muß sie etwas eindicken, so verwende ich gern dieses Gemüsepulver. Es gibt zusätzlichen Geschmack. Und weil, wie oben beschrieben, das Gemüse beim Trocknen sehr viel Wasser verloren hat, versucht es das jetzt wieder aufzunehmen. Die Speise wird dickflüssiger.

Ganz hervorragend gelingt dieser Effekt auch bei selbstgemachten Brotaufstrichen zum Beispiel aus Quark und Frischkäse. Sie setzen beim Stehen gern Flüssigkeit ab. Gibt man beim Zubereiten gleich etwas von dem schmackhaften Gemüse-Mehl dazu, wird das Wasser gebunden und setzt sich nicht ab. Die Aufstriche bleiben  gleichmäßiger und cremiger.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

2 Antworten auf „Kürbis und Zucchini trocknen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.