
Kürbisspätzle sind ein interessante Variation der herkömmlichen Spätzle. Hier ist das Gemüse schon in den Spätzle drin. Sie schmecken allein oder als Beilage und sind luftig locker und leicht.
Zutaten für ca. 2 Personen:
- ca. 250 g Kürbisfruchtfleisch küchenfertig
- ca. 150 g Mehl
- 4 Eier
- Salz
- Muskat frisch gemahlen
Zubereitung:
Backofen auf 220°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Kürbis schälen, entkernen und Fruchtfleisch in nicht zu dicke Stücke schneiden. Am Ende sollen es ca. 180 g Püree werden. Also benötigt man, je nach Kürbisart, etwas mehr an Fruchtfleisch, weil er im Backofen Gewicht durch Wasserverlust verliert.
Kürbisfleisch im heißen Backofen bei 220°C 10-20 Minuten (je nach Kürbis) backen, bis er weich ist.

Gebackenen Kürbis mit dem Zauberstab pürieren.

Eier, Salz und Muskat dazu geben und gut verrühren. Mehl hinzufügen und wieder gut und kräftig rühren. Ich mache das mit dem Schneebesen des Handrührgerätes oder bei kleineren Mengen wie dieser, mit dem Rühraufsatz am Zauberstab gleich im Pürierbecher.

Die Mengenangaben in diesem Rezept sind nur “ca.-Angaben”. Es hängt von der Art des Kürbisfleisches ab, von der Größe der Eier und wie lange der Kürbis im Backofen war. Am Besten so viel Mehl einrühren, dass ein zäh-flüssiger Teig entsteht. Er muss aber immer noch leicht flüssig bleiben, darf nicht formbar sein.
Teig ein paar Minuten quellen lassen.
Inzwischen reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen.
Spätzle mit einem Spätzlehobel portionsweise in das leicht siedende Wasser reiben.

Wenn eine Portion im Wasser ist, warten, bis das Wasser wieder aufwallt. Alle Spätzle schwimmen dann oben und sind gar.

Nun mit einer Schaumkelle abschöpfen und in einem Behälter mit Sieb abtropfen lassen.

So den Teig nach und nach zu Spätzlen verarbeiten.
Die Kürbisspätzle sind vielfältig einsetzbar. Allein oder als Beilage schmecken sie immer gut. Und man hat, ohne es zu merken, eine weitere Portion Gemüse verzehrt (für Menschen, die es nicht so haben mit dem Gemüse…..).
Eine schnelle Mahlzeit erhält man, wenn man etwas Pesto (Tomate oder Basilikum) mit etwas Spätzlekochwasser verdünnt und als Sauce über die Spätzle gibt.

Sie sind aber auch eine klassische Beilage zu Fleisch.

Lecker sind Käsespätzle aus den Kürbisspätzlen. Dazu einfach die Kürbisspätzle schichtweise mit Röstzwiebeln und geriebenem Käse in eine Auflaufform schichten. Im noch heißen Backofen vom Kürbis-Rösten den Käse schmelzen lassen. Cremiger wird es, wenn man noch etwas Milch über die Spätzle (vor dem Backofen) gießt.
Eine Antwort auf „Kürbis-Spätzle“