Kürbis-Küchle

Kürbis-Küchle sind wie Apfelküchle, nur mit Kürbis oder Zucchini. Und ich verwende eine Hefeteig zum Ausbacken.

Man könnte sie aber auch als Kürbis-Reibekuchen bezeichnen. Jedenfalls sind sie eine einfache Süßspeise, zusammen mit Apfelkompott oder Apfelmus. Mit einer Kugel Vanilleeis und warmen Apfelmus ergeben sie eine Nachspeise.

Kürbisküchle Hefeteig

Zutaten für 2 Personen:

  • 360 g Kürbis (Patission, Hokkaido oder ein anderer Kürbis, es geht auch Zucchini)
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 2 Stück Eier
  • 35 g Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Prise Salz
  • etwas frisch gemahlene Muskat
  • Fett zum Ausbacken

 

Zubereitung:

Milch leicht anwärmen und Hefe darin auflösen. 1 Esslöffel vom Zucker und 3 Esslöffel vom Mehl einrühren. Vorteig etwa 15 Minuten an warmen Ort gehen lassen.

Inzwischen Kürbis putzen und Fruchtfleisch raspeln.

Der Vorteig sollte jetzt schon Blasen werfen. Dann können die restlichen Zutaten dazu gegeben werden. Alles mit einem Kochlöffel zu einem dünnflüssigen Teig verrühren und 30 Minuten gehen lassen.

Kürbisküchle Hefeteig

In zwei Pfannen Fett erhitzen und die Küchle bei mittlerer Hitze portionsweise darin braten.

Kürbisküchle Hefeteig

Kürbisküchle Hefeteig

Fertige Küchle auf einem Teller im Backofen bei 50°C Ober- und Unterhitze warm halten. Mit Apfelmus oder Apfelkompott servieren.

 

TIPP: Gut schmeckt dazu auch ein Dipp aus Quark, der mit Creme-fraiche oder Joghurt oder Kefir glatt gerührt wird. Gesüßt wird mit Zucker und Vanille.

TiPP: 

Wenn es im Sommer ausreichend Zucchini, Patisson oder Kürbis gibt, raspele ich diese und friere sie ein. Nun kann ich sie den ganzen Winter für diese köstlichen Küchle verwenden. Lässt man sie in einem Sieb auftauen, kann etwas Flüssigkeit abtropfen, das ist für den Teig von Vorteil. 

 

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Eine Antwort auf „Kürbis-Küchle“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.