Kräuterbutter selbermachen

Kräuterbutter selbermachen? Nein! Ich meine damit nicht, leckere Kräuter und Gewürze mit weicher Butter zu vermischen. Das war gestern. Als leidenschaftlicher Selber-Macher ist es für mich jedenfalls  klar, daß ich auch die Butter dazu selber mache.

Und das geht wirklich im wahrsten Sinn des Wortes “im Handumdrehen”. Die Zeit dafür hat jeder. Das dauert nicht länger, als es auf die herkömmliche Art Kräuterbutter zu machen und ist aber einfach noch viel spannender und witziger.

Also, wie geht es und wie macht man das? Auf dem Foto sieht man  alle benötigten Zutaten.

Kräuterbutter selber machen

Genau genommen braucht man:

  • 200ml süße, zimmerwarme Sahne
  • 1Teel. klein gehackte Kräuter
  • 1/2 Zehe gepresster Knoblauch
  • /2 Teel. Salz

Zusätzlich:

  • etwas klares Wasser
  • 1 Schüttelbecher (oder ein Glas mit Schraubverschluß)

Alle Zutaten, bis auf das Wasser, werden in einen Schüttelbecher gegeben.

Jetzt wird geschüttelt. Nach kurzer Zeit merkt man, daß keine reine Flüssigkeit mehr geschüttelt wird.  Die Sahne ist fest geworden es sind Klumpen und Flüssigkeit im Schüttelbecher.

Kräuterbutter selbermachen

Nun muß man noch etwas weiter schütteln und schon hat man Butter. Bei mir war das nach insgesamt etwa 40 Sekunden der Fall.

Den Schüttelbecher öffnen und die Flüssigkeit abgießen. Zurück bleibt die fertige Kräuterbutter.

Kräuterbutter selbermachen

In den Becher füllt man nun kaltes Wasser, um die Butter  einmal zu spülen. Es wird kurz geschüttelt. Das Wasser wird wieder abgegossen.

Jetzt kann die frische und wirklich selbst gemachte Kräuterbutter serviert werden. Von einem Becher Sahne erhält man etwa 150 g Kräuterbutter.

Köstlich auf frisches Brot, zu gebratenem Fleisch oder Ofenkartoffeln. Oder erst im Sommer, die Reaktionen, wenn man beim Grillen sagen kann: ” Die Kräuter-Butter habe ich sogar selbst gebuttert”.

Kräuterbutter selbermachen

Und im Sommer gibt es dazu die vielfältigen, hocharomatischen Kräuter frisch aus dem Garten. Im Frühjahr Bärlauch, im Sommer Petersilie. Vielleicht schmeckt auch Basilikumbutter mit einem Hauch Zitronenverbene? Oder mein Lieblingskraut der Majoran passt ganz hervorragend in eine Kräuterbutter zu frisch gegrillten fränkischen Bratwürsten.

Ungeahnte Variationen tun sich gerade vor meinem inneren  Auge auf. Ich werde auf alle Fälle nun oft einen Becher Sahne mehr im Vorrat haben….

Sehr edel zum Steak oder ebenfall dem Grillfleisch bei der Gartenparty, schmeckt folgende Kräuterbutter (Butter à la Café de Paris aus dem Tupperware Rezeptheft let’s shake)

Zutaten für Butter à la Café de Paris

  • 250 g zimmerwarme Sahne
  • 2 Teelöffel frisch gehackte Kräuter (zum Beipsiel Petersilie, Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Majoran, Thymian)
  • 1 kleine Zehe Knoblauch, gepresst
  •  Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Cognac
  • 1/2-1 Teelöffel Salz

Zusätzlich

  • 1/2 Teelöffel Sardellenpaste
  • 1/2 Teelöffel Senf

Die ersten Zutaten im Schüttelbecher so lange verschütteln, bis die Butter sich verklumpt und von dern Molke trennt.

Molke abgießen und klares, kaltes Wasser einfüllen. Wieder schütteln (Butter reinigen).

Jetzt kommen Sardellenpaste und Senf dazu.

Nach Geschmack salzen und was sehr gut schmeckt: ein paar Kapern.

Butter à la Café de Paris (c) by Joachim Wenk

6 Antworten auf „Kräuterbutter selbermachen“

  1. Wow, das sieht sehr lecker aus! Leider hat unser Garten jetzt keine Kräuter mehr parat. Aber zum Glück gibts ja den Wochenmarkt. Ich speicher mir dein Rezept mal ab. Danke schön! 🙂

    1. Hallo und danke für deinen Kommentar. Stimmt, am Wochenmarkt findest du noch was. Und im Garten sind alle schon weg? Eigentlich könnte man da auch noch ein paar Blättchen finden.
      Viele Grüße Achim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.