Das Salatdressing aus Joghurt und Ketchup gibt Blattsalaten eine süßlich-runde Geschmacksnote.
Zutaten für 2 Personen:
- 3 Eßlöffel Tomatenketchup
- 4 Eßlöffel Joghurt oder Kefir
- 1 Eßlöffel Rapsöl
- 2-3 Eßlöffel Wasser
- Salz und Pfeffer/Piment (frisch gemahlen)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem kleinen Mixer zu einer cremigen Emulsion mixen.
Kopfsalatblätter rupfen und mit weiteren frischen Zutaten aus dem Garten wie Meldenblätter, Blutsauerampferblätter mischen.
Gut schmecken auch ein paar Gurkenscheiben oder Radieschenscheiben im Salat.
Salatblätter sollten immer nach dem Waschen trocken geschleudert werden. Auf den so trockenen Blättern haftet das Dressing besser. Der Salat schmeckt nach dem Dressing. Ansonsten rutscht das Dressing von den nassen Blättern ab und bleibt ungegessen am Boden der Salatschüssel liegen. Der Salat schmeckt nach nichts.
Bei geschleudertem Salat benötigt man auch eine deutlich geringere Menge an Dressing.
TiPP:
Ich gebe den Salat immer ein eine Schüssel, gieße das Dressing darüber und verschließe die Schüssel mit dem Deckel. Nun schüttele und wende ich die Schüssel vorsichtig. Salat und Dressing vermischen sich so optimal. Mit dem Salatbesteck gelingt das nicht so gut und man macht mehr “Sauerei” auf der Arbeitsplatte beim Mischen.