Kartoffelpuffer aus dem Backofen

Kartoffelpuffer, Reiberdatschi oder Reibekuchen aus Kartoffeln kann man herzhaft oder süß  zubereiten. Ich bereite sie gern ohne Salz zu und esse sie dann mit ZimtZuckerMischung und Kompott oder Apfelmus. Man kann sie auch mit wenig Aufwand, mit wenig Fett und vor allem mit wenig Fettspritzer und Geruch in der Küche zubereiten. Das gelingt in einer Quicheform im Backofen.

Zutaten für 2 Personen:

  • 800 g Kartoffeln
  • 1 1/2 alte, trockene Semmeln aus denen man Semmelbrösel macht (etwa 50-80 g Semmelbrösel)
  • 50 g Mehl
  • 1 Teelöffel Stärkemehl
  • 2  Eier
  • Sonnenblumenöl für die Form
  • ( bereitet man sie herzhaft zu kommen noch 1 gehackte Zwiebel und  Salz dazu)
  • eine große Quicheform oder zwei kleinere, es geht auch eine flache Auflaufform

 

Zubereitung:

Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Kartoffeln schälen und grob reiben.

Kartoffeln mit restlichen Zutaten vermischen.

Öl in die Quicheform geben. Der Boden muß vollständig gut bedeckt sein.

Kartoffelmasse einfüllen und glatt streichen.

Im Backofen bei 220°C Ober- und Unterhitze  etwa 35-40 Minuten garen. (herzhafte Reibekuchen kann man 10 Minuten vor Ende der  Garzeit auch mit geriebenem Käse bestreuen)

Reibekuchen in Stücke schneiden, auf dem Teller mit Zimt und Zucker bestreuen und mit Kompott oder Apfelmus servieren.

TiPP:

Wenn die Form mikrowellengeeignet ist, kann man den Reibekuchen 5 Minuten bei 800 Watt vorgaren. Dann geht es im Ofen schneller.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.