Hackfleischfüllung für gefülltes Gemüse. Dafür eignen sich zum Beispiel Kohlrabi, Zucchini, kleine Kürbisse oder Paprika.
Zutaten für 2 Personen :
- 170 g Hackfleisch (gemischt oder Rinderhack), man kann auch Bratwurstbrät nehmen oder das Hackfleisch damit mischen. Gut ist auch eine kleingeschnitten Chorizzo-Wurst oder Salsice-Wurst. Auch Geräuchertes sehr fein geschnitten oder durch den Fleischwolf gedreht gibt einen guten Geschmack
- 1 Stück Ei
- 1 Stück Zwiebel oder Schalotte oder Frühlingszwiebel
- 2 Eßlöffel Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Gewürze nach Wunsch (Paprika, Chili, Majoran, Oregano, Thymian, Knoblauch u.a.)
Diese Fülle reicht für 2 Personen bei Kohlrabi oder Kürbis. Verwendet man die wesentlich dünner schaligen Paprika benötigt man etwa die 1 1/2 fache Menge.
Zubereitung:
Hier wird das Hackfleisch vor dem Füllen in die Gemüse nicht in der Pfanne gebraten. Es wird roh verarbeitet.
Hackfleisch, Ei, klein gehackte Zwiebel, Semmelbrösel und Gewürze zu einem Fleischteig verkneten. Das geht am schnellsten mit den Fingern oder einem Stampfer für Kartoffelbrei. Der Teig muß sehr gut verknetet werden. Ist er zu weich, gebe ich noch Semmelbrösel dazu.
Je nach Rezept kommen dann noch die Reste der ausgehölten Gemüse dazu.
Die Fülle kann jetzt in die Gemüse gegeben werden. Wie alles weiter verarbeitet wird, steht in den jeweiligen Rezepten der einzelnen Gemüse.
Dickwandige Gemüse wie Kohlrabi, Kürbis, Zucchini werden vorher etwas gedämpft, damit sie weich werden. Dünnwandige Früchte wie Paprika oder Tomaten werden roh gefüllt und dann mit der Fülle gegart.
Temperatur im vorgeheizten Ofen etwa 190°C. Garzeit etwa 30-45 Minuten.