Chili con carne

Das Chili schmeckt mir persönlich selbstgemacht am besten. Dann habe ich genau meine Gewürze drinnen und die brennende Schärfe draußen. Wer es jedoch scharf liebt, der gibt einfach noch etwas getrocknetes Chilipulver dazu.

Zutaten für 2 Personen:

Meine Rezepte hier im Blog sind standardmäßig für 2 Personen ausgelegt. Rezepte wie für das Chili, koche ich aber trotzdem immer für 4-6 Personen. Dann habe ich für 2 Mal Mittagessen etwas übrig, das eingefroren wird. Oder ich hebe etwas im Kühlschrank auf und nehme es die nächsten Tage mit ins Büro für die Mittagspause.

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • etwa 1 Paprikaschote frisch oder tiefgekühlt vom Sommervorrat
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 Zehe(n) Knoblauch
  • 225 g Bohnen aus der Dose (1 kleine Dose) siehe auch TiPP am Ende des Rezeptes
  • 1 Glas selbstgemachten Tomatensugo (etwa 300 g)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 80 ml Gemüsebrühe (Gemüsebrühe aus Wasser und Gemüsebrühepulver oder Gemüsebrühepaste)
  • Öl zum Braten
  • Paprikapulver (geräuchert)
  • Salz
  • Piment frisch gemahlen
  • wer es scharf möchte: Chilipulver
  • Oregano
  • 1 gestrichener Teelöffel Zucker
  • Zum Servieren: saure Sahne und frische Petersilie gehackt

Zubereitung:

Paprika waschen, entkernen und in kleine Quadrate schneiden. Tiefgeforener Paprika wird gefroren verwendet. Man kann ihn auch in gefrorenem Zustand schneiden, falls er in zu großen Stücken eingefroren wurde.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

In einem Topf das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel mit Knoblauch dünsten.

Hackfleisch dazu geben und gut durchbraten, dass es krümelig wird und etwas abtrocknet.

Tomatenmark, Zucker, Salz, Piment, Paprika und Oregano (sowie Chilipulver) dazu geben und unter Rühren mit dem Fleisch kurz braten.

Tomatensugo und Gemüsebrühe angießen. Chili wieder zum Kochen bringen.

Paprika zufügen und Chili zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln lassen. Die Paprika sollten weich gegart sein. Immer wieder umrühren.

Inzwischen die Bohnen aus der Dose abtropfen lassen. Bohnen nach der Garzeit in das Chili geben, umrühren und wieder leicht zum köcheln bringen. 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Petersilie klein hacken.

Chili auf Tellern servieren und mit eine Klecks saurer Sahne garnieren. Gehackte Petersilie über die Sahne streuen.

TiPP:

Getrocknete Bohnen sind sehr gesund aber leider etwas aufwändig in der Zubereitung. Daher kann man hier auf alle Fälle auf Bohnen aus der Dose zurück greifen. Hat man im Garten selbst Trockenbohnen angebaut, werden selbstverständlich diese für das Chili zubereitet. Dazu die getrockneten Bohnen aus dem Vorrat über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Einweichwasser unbeding weg gießen und Bohnen in etwa 50-60 Minuten weich köcheln. So können sie hier im Rezept anstelle der Dosenbohnen verwendet werden. Und: 100 g getrocknete Bohnen ergeben ca. 250 g gekochte Bohnen. Für das Chili benötigt man also für 2 Personen knapp 100 g Trockenbohnen.

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.