
Im Juli blüht das Mädesüß reichhaltig an Bächen und Weihern oder in feuchten Wiesen. Aus den Blüten macht man, ähnlich wie beim Holunder, einen sehr aromatischen Sirup mit ganz eigenem Geschmack.
Im Juli blüht das Mädesüß reichhaltig an Bächen und Weihern oder in feuchten Wiesen. Aus den Blüten macht man, ähnlich wie beim Holunder, einen sehr aromatischen Sirup mit ganz eigenem Geschmack.
Hiffenmark oder Hagebuttenmus, bekannt aus Faschingskrapfen, Berlinern, Krebbeln oder wie sie immer heißen, ist ein köstlicher, süßer Brotaufstrich aus den Früchten der Rose, den Hagebutten. Man kann sie leicht wild sammeln und verarbeiten. Oder man hat im Garten genügend zur eigenen Ernte.
„Hiffenmark – Hagebuttenmus“ weiterlesenDie Holunderernte im Herbst verarbeite ich meist zu Kompott und Saft. Aus dem Saft kann man dann im Laufe des Jahres interessante Gelees für den Frühstückstisch kochen. Heute mache ich Holunder-Apfel-Gelee. „Holunder-Apfel-Gelee“ weiterlesen
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.