
Haltbares Bärlauchpesto selbst herstellen. Das Pesto würzt Pasta-Saucen, Brotaufstriche, Spätzle oder Aufläufe.
Haltbares Bärlauchpesto selbst herstellen. Das Pesto würzt Pasta-Saucen, Brotaufstriche, Spätzle oder Aufläufe.
Grünkohl oder Palmkohl, welchen ich verwende, kann auch als Pesto konserviert werden. Das erweitert seine Einsatzmöglichkeiten in der Küche deutlich.
„Grünkohl-Pesto“ weiterlesenDieses Tomatenpesto aus frischen Tomaten ist das beste Pesto, das ich kenne. Es ist sehr schnell zubereitet, hält sich gut und gibt Dressings, Dips, Brotaufstrichen oder Nudelsaucen ein unvergleichliches Aroma. „Tomatenpesto aus frischen Tomaten“ weiterlesen
Getrocknete Tomaten in Öl kann man leicht selbst machen. Man muss nur im Sommer von den reifen Tomaten welche trocknen. Die kann man dann im Winter immer wieder portionsweise einlegen. Sie sind vielfältig für Antipasti, Pastasaucen, Aufläufe oder Brotaufstrichen und vielem mehr zu verwenden. „getrocknete Tomaten in Öl“ weiterlesen
Zucchinistücke süß-sauer eingelegt, wobei in diesem Rezept zusätzlich Öl zum Einlegen verwendet wird. Das rundet den Geschmack der Gemüsestücke ab. So konserviert schmecken die Zucchini köstlich auf einem Vorspeisenteller oder im Salat. „Zucchini in Essig und Öl eingelegt“ weiterlesen
Konservieren mit Öl ist ein alte Methode um Lebensmittel haltbar zu machen. Es gibt drei Wege mit Öl zu konservieren. Man legt das Gemüse roh oder gekocht schwimmend in Öl ein (Zucchini). Man zerkleinert die Gemüse und andere Zutaten sehr klein und vermischt sie dann mit Öl (Basilikumpesto) oder man legt getrocknete Gemüse in Öl ein (getrocknete Tomaten in Öl). Man kann auch Gewürze in Öl einlegen, um das Öl zu aromatisieren (Knoblauch-Chili-Öl). „Konservieren mit Öl“ weiterlesen
Bärlauch, das beliebte grüne Frühjahrs-Würzkraut hat nur ein paar Wochen im Jahr Saison. Dann bekommt man ihn mittlerweile überall und frisch. Oder man kennt Stellen im Wald, an denen man ihn selbst pflücken kann. Was nicht gleich verbraucht wird sollte konserviert werden. Aber wie hält er sich am Besten? „Bärlauch-Walnuß-Pesto und Bärlauch-Paste“ weiterlesen
Knoblauch aus dem Garten hält sich über viele Monate frisch, wenn er kühl und trocken gelagert wird. Das ist nicht immer möglich und dann besteht die Gefahr, daß er vertrocknet oder schimmelt.
In Form dieser Würzpaste hält er sich über Monate. Man hat damit immer den Knoblauchgeschmack für die Küche parat, ohne erst Knoblauch schälen und schneiden zu müssen. Und ohne jedes mal Knoblauchgeruch an den Fingern zu haben. In dieser Paste hält sich der Knoblauchgeschmack sehr authentisch und verändert sich kaum. „Knoblauchpaste“ weiterlesen
Das Kräuterpesot ist eine schnelle Basis für Salatsaucen oder Rohkostdressings und Dips. Man kann den Überfluss an Kräutern im Frühling und im Sommer damit gut die konservieren.
Basilikumpesto, der Geschmack von Sommer und Italien, lässt sich leicht selbst herstellen.
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.