
Knollensellerie kann gut in etwas feuchten Sand eingeschlagen im Keller gelagert werden. Einen Teil der Ernte friere ich aber ein, damit ich später in der Küche immer sofort verwendbare Sellerie zur Hand habe.
Knollensellerie kann gut in etwas feuchten Sand eingeschlagen im Keller gelagert werden. Einen Teil der Ernte friere ich aber ein, damit ich später in der Küche immer sofort verwendbare Sellerie zur Hand habe.
Stangensellerie kann ganz einfach durch Tiefkühlen konserviert werden. So hat man immer die würzigen, grünen Stängel für Suppen oder Eintöpfe vorrätig.
Im späten Sommer und Herbst gibt es Zucchini, Patisson und Kürbis in großen Mengen. Oft hat man so viel, dass man sie gar nicht zur Zeit verarbeiten kann oder nicht mehr mag. Konservieren ist milchsauer möglich oder trocknen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind dann aber beschränkt. Tiefgekühlt allerdings kann man sie noch für Aufläufe, Nudelsaucen, Bratlinge und andere Speisen verwenden.
„Zucchini und Kürbis (geraspelt) einfrieren“ weiterlesenKirschen können gut eingefroren werden. So hat man immer einen Vorrat an Kirschen für Kuchen oder Grützen, Marmeladen oder Fruchtsoßen zur Hand. „Kirschen durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Hat man im Frühjahr oder Sommer viele frische und aromatische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie im Garten oder auf dem Balkon, können sie problemlos eingefroren werden. Geschieht dies in kleinen Portionen, hat man Kräuterlinge zur späteren Verwendung in der Küche. „Kräuter durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Wurzelgemüse wie Wurzelpetersilie, Möhren oder Pastinaken kann man küchenfertig vorbereiten und dann eingefrieren. In dünne Scheiben oder Stifte gehobelt können sie auch portionsweise aus dem Gefrierbehälter entnommen werden. Man kann sie im gefrorenen Zustand in der Küche verwenden.
„Möhren und Pastinaken durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Stangenbohnen und Buschbohnen können ganz oder geschnitten durch Tiefkühlen konserviert werden. Durch das Blanchieren und gefrieren benötigen sie dann in der Küche eine deutlich kürzere Garzeit. „Bohnen durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Paprika können, in Stücke geschnitten problemlos eingefroren werden. Im Winter hat man das das vitaminreiche und vielseitig verwendbare Sommergemüse küchenfertig zur Hand.
Lauch oder Porree kann man durch Tiefkühlen konservieren. In fingerlange Stücke geschnitten wird er eingefroren und bei Bedarf stückweise entnommen.
Beerenobst lässt sich sehr gut durch tiefkühlen konservieren. Ich verwende die Beeren sehr gerne für Kuchen, Marmelade oder Fruchteis und Sorbet. Auch Fruchtgrützen und Fruchtsaucen kann man daraus zubereiten.
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.