
Wenn am Ende des Sommers besonders viele Zucchini im Garten anfallen, mache ich gern einen schnellen vegetarischen Brotaufstrich daraus. Kurz eingekocht hält er sich dann ein paar Monate auch ohne Kühlschrank.
Wenn am Ende des Sommers besonders viele Zucchini im Garten anfallen, mache ich gern einen schnellen vegetarischen Brotaufstrich daraus. Kurz eingekocht hält er sich dann ein paar Monate auch ohne Kühlschrank.
Sonnengereifte, kleine Tomaten werden im Backofen mit würzigen Kräutern gegart und dann eingekocht. Später freut man sich über die leckeren Anti-Pasti-Tomaten für die Vesperplatte oder in Nudelgerichten.
Lebensmittel durch Einkochen konservieren ist ein wenig in Vergessenheit geraten durch Kühlschränke und vor allem Gefriergeräte in jedem Haushalt. Dennoch hat diese Methode einige Vorteile wie Energieersparnis, servierfertige Speisen oder ist für manches einfach nicht ersetzbar. Apfelkompott aus dem Tiefkühler? Für mich nicht vorstellbar.
„Lebensmittel durch Einkochen konservieren“ weiterlesenQuitten können, wie Äpfel, eingekocht werden. Das Quittenkompott begleitet Süßspeisen oder Eiscreme und bezaubert durch sein einzigartiges Aroma. „Quitten einkochen“ weiterlesen
Eingekochte Apfel-Schnitze. Eine beinahe schon vergessene aber so einfache Beilage zu Süßspeisen, Nachtischen, Eis oder als Belag auf Kuchen. Köstliches, selbst zubereitetes Convenience-Food ganz ohne schädliche Zusätze. „Äpfel einkochen – Apfelkompott“ weiterlesen
In diesem Rezept ist der Einlege-Sud für die Tomaten eher süß-sauer, weil mehr Zucker verwendet wird. Essig-Tomaten habe ich HIER beschrieben. „Cocktailtomaten süß-sauer eingelegt“ weiterlesen
Kleine Tomaten wie Cherry-Tomaten oder Cocktailtomaten kann man gut in einem würzigen Sud aus Essig, Wein und Zucker einlegen. Sie schmecken köstlich als Beilage zu Wurst oder Käse. „Cocktail-Tomaten würzig eingelegt“ weiterlesen
Kirschen einkochen. Süßkirschen oder Sauerkirschen können einfach durch Einkochen konserviert werden. „Kirschen einkochen“ weiterlesen
Blaukraut oder Rotkohl kann gut fertig gewürzt und zubereitet eingekocht werden. So hält es sich bis zur nächsten Ernte und länger. Benötigt man eine Beilage für den Braten, ist so ein Glas schnell geöffnet und warm gemacht. Das entspannt die Vorbereitungen für das Sonntagsmahl. „Blaukraut durch Einkochen konservieren“ weiterlesen
Einen Kuchen mit Kürbis kann man gut im Einkoch-Glas backen. Das wird dann verschlossen und eingekocht. So hält sich der Kuchen gut verschlossen bei Raumtemperatur ein paar Wochen. „Kürbiskuchen im Glas einkochen“ weiterlesen
Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.