Zum Inhalt springen
Achims Garten zum Essen
Achims Garten zum Essen

Achims Garten zum Essen

sich zeitgemäß selbst versorgen mit Obst und Gemüse aus dem Garten

  • Über diese Seite – zeitgemäßes Kochen und Vorratshaltung
    • Willkommen!
    • Über das zeitgemäße Selbstversorgen
    • Gedanken zu Küche und Vorratskammer
    • Garten-Küche-Vorratskammer oder wie alles wurde, was es ist
    • Garten
      • Das ist mein Garten
      • Der Landgarten – mein Selbstversorger Paradies
      • Der Gemüse-Selbstversorgergarten
      • Die Karpfenweiher
  • Küche
    • Gemüse oben drauf
      • Aufs Brot
      • Pizza und Flammkuchen
        • Baukasten: Pizza und Flammkuchen
      • Quiches
    • Gemüse außen herum
      • gefülltes Gemüse
      • Baukasten: verschiedene Füllungen für Gemüse
    • Gemüse innen drin
      • Auflauf
      • Bratlinge
      • Brote und Brötchen
      • Eintopf-Gerichte
      • Im und mit Teig: Lasagne, Pasta, Strudel, Spätzle, Gnocchi & Co.
      • mit Reis, Linsen, Körnern oder Getreide
      • Suppen
    • Gemüse- einfach nur Gemüse
      • Salate
      • Gemüse als Hauptspeise
      • Gemüse als Beilage
      • Saucen
    • Süßspeisen und Nachspeisen
    • Fleischliches
    • Grundnahrungsmittel und ihr Einsatz
      • Mehl
      • Brot, Brötchen, Brezen
      • Milchprodukte
      • Reis
    • Getränke
    • Kaffeetafel schnell gedeckt
      • Kuchen
      • Kleingebäck
      • Baukasten: Kuchen und Kleingebäck
  • Vorratskammer
    • Lagermöglichkeiten
      • Wurzelgemüse lagern
    • Konservierungsarten
      • Konservieren durch Einkochen
      • Konservieren mit Öl
      • Konservieren durch heiß Einfüllen
      • Konservieren mit Salz
      • Konservieren-mit-Zucker
      • Konservieren durch milchsaure Fermentation
      • Konservieren durch Tiefkühlen
      • Konservieren durch Trocknen
  • Übersicht
  • Garten-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer
  • Literatur und Lieferanten für Küche und Vorratskammer

Kategorie: Suppen

Veröffentlicht am 29. Januar 201929. Januar 2019

Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe

Eine schnelle und sehr schmackhafte Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe. Damit sie saisonal ist, verwende ich meine Zucchinivorräte aus dem Tiefkühler dafür. Ein sättigendes, vegetarisches und low-carb-Essen.

„Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe“ weiterlesen
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • rss-feed 
  • teilen 
  • twittern 
Veröffentlicht am 11. Januar 201811. Januar 2018

Goldwürfel-Suppeneinlage

Goldwürfel Suppeneinlage

Suppeneinlage aus Brot- oder Semmelresten mit Käse und Ei.

„Goldwürfel-Suppeneinlage“ weiterlesen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • rss-feed 
  • teilen 
  • twittern 

Veröffentlicht am 11. Januar 201816. Januar 2018

Suppe aus Kürbis

Kürbissuppe mit Goldwürfeln

Die Kürbissuppe ist gerade im Herbst ein sehr schnell bereitetes Mittagessen.

„Suppe aus Kürbis“ weiterlesen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • rss-feed 
  • teilen 
  • twittern 

Veröffentlicht am 11. Januar 201818. Januar 2018

Suppe aus Zucchini

zucchinisuppe kochen

Suppe aus Zucchini und anderen Gemüsen, die im Sommer reichlich oder überreichlich im Garten vorhanden sind. Die Zucchinisuppe kann auch gut eingefroren werden, wenn mal schnell ein Mittagessen zur Hand sein muß.

„Suppe aus Zucchini“ weiterlesen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • rss-feed 
  • teilen 
  • twittern 

Rezepte für bestimmtes Gemüse oder Obst suchen:

Neue Beiträge

  • Zucchinipuffer mit Halloumi
  • Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe
  • Kaspressknödel gebraten als Suppeneinlage oder Gemüsebeilage
  • Wirsing-Speck-Omelett
  • Brotaufstrich mit Quark und Grünkohlpesto
  • Pastasauce mit Grünkohl-Pesto und Sonnenblumenkernen
  • Grünkohl-Pesto
  • Hiffenmark – Hagebuttenmus
  • AchimsGarten zum Essen – warum gerade meine Rezepte?
  • Kartoffelpufferauflauf mit versunkenen Eiern
  • Lebensmittel durch Einkochen konservieren
  • Zucchini und Kürbis geraspelt einfrieren

Rezepte für Gemüse und Obst – Kochen und Konservieren

  • Aubergine (5)
  • Basilikum (15)
  • Blumenkohl (8)
  • Brokkoli (9)
  • Brombeere (8)
  • Butterkohl (4)
  • Bärlauch (6)
  • Champignons (5)
  • Erbsen (7)
  • Erdbeeren (5)
  • ewiger Kohl (4)
  • Frühlingszwiebel (8)
  • Grünkohl (5)
  • Gurke (7)
  • Heidelbeeren (6)
  • Himbeere (10)
  • Kartoffeln (18)
  • Knoblauch (22)
  • Kohlrabi (13)
  • Kräuter (24)
  • Kürbis (19)
  • Lauch (18)
  • Mangold (5)
  • Melde (5)
  • Möhren (21)
  • Neuseeländer Spinat (7)
  • Paprika (12)
  • Pastinaken (13)
  • Patisson (22)
  • Petersilie (7)
  • Pilze (5)
  • Quiche (5)
  • rote Johannisbeere (7)
  • Schnittlauch (5)
  • schwarze Johannisbeere (7)
  • Sellerie (13)
  • Spinat (5)
  • Spitzkohl (5)
  • Tomaten (48)
  • Weißkraut (14)
  • Winterheckenzwiebel (19)
  • Wirsing (7)
  • Zucchini (36)
  • Zwiebel (22)
  • Äpfel (11)

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Garten (5)
  • Gedanken zu Küche und Vorratskammer (1)
  • Küche (128)
    • Fleischliches (2)
    • Gemüse außen herum (9)
      • Baukasten: verschiedene Füllungen für Gemüse (3)
      • gefülltes Gemüse (6)
    • Gemüse innen drin (46)
      • Auflauf (15)
      • Bratlinge (8)
      • Brote und Brötchen (2)
      • Eintopf-Gerichte (1)
      • Im und mit Teig: Lasagne, Pasta, Strudel, Spätzle, Gnocchi & Co. (15)
      • mit Reis, Linsen, Körnern oder Getreide (2)
      • Suppen (4)
    • Gemüse oben drauf (30)
      • auf Gebäck (1)
      • auf Gebäck (1)
      • Aufs Brot (11)
      • Pizza und Flammkuchen (7)
        • Baukasten: Pizza und Flammkuchen (1)
      • Quiches (11)
    • Gemüse- einfach nur Gemüse (21)
      • Gemüse als Beilage (4)
      • Gemüse als Hauptspeise (7)
      • Salate (6)
      • Saucen (4)
    • Grundnahrungsmittel und ihr Einsatz (7)
      • Brot, Brötchen, Brezen (3)
      • Mehl (1)
      • Milchprodukte (3)
      • Reis (1)
    • Kaffeetafel schnell gedeckt (14)
      • Kleingebäck (5)
      • Kuchen (7)
    • Süßspeisen und Nachspeisen (3)
  • Vorratskammer (67)
    • Konservierungsarten (62)
      • Konservieren durch Einkochen (10)
      • Konservieren durch heiß Einfüllen (7)
      • Konservieren durch milchsaure Fermentation (7)
      • Konservieren durch Tiefkühlen (11)
      • Konservieren durch Trocknen (8)
      • Konservieren mit Öl (9)
      • Konservieren mit Salz (6)
      • Konservieren-mit-Zucker (7)
    • Lagermöglichkeiten (4)
      • Wurzelgemüse lagern (4)
    • Literatur und Lieferanten (1)
  • Willkommen! (4)
    • Garten-Küche-Vorratskammer oder wie alles wurde, was es ist (3)

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Neue Kommentare

  • Tomatentarte auf Mürbeteig - Allegrias Landhaus bei Risotto mit Zucchini und Tomaten
  • Zucchinipuffer mit Halloumi - Achims Garten zum Essen bei Zucchini und Kürbis geraspelt einfrieren
  • AchimWenk bei Kräuterfrischkäse selber machen
  • Claudia bei Kräuterfrischkäse selber machen
  • Sellerie-Zucchini-Crèmesuppe - Achims Garten zum Essen bei Wurzelgemüse lagern
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress