Brezenauflauf mit Lauch und Apfel: ein würziges Herbstgericht inklusive Resteverwertung. Resteküche kann so lecker sein!
- Brezen einweichen
- Lauch und Apfel andünsten, Käse reiben
- Alle Zutaten vermischen
- Backen
Zutaten für 2 Personen:
- 2-2,5 altbackene Brezen à ca. 66 g (auch ganz hart getrocknet)
- 350 ml Milch ( bei Brezen vom Vortag ist weniger notwendig)
- 1 großer Apfel (200 g)
- 200 g Lauch fertig geputzt
- Butter oder Öl zum Braten
- 100 g Käse (Emmentaler, Gouda, Maasdamer oder wer es sehr würzig mag Bergkäse)
- nach Belieben etwa 50 g geräucherter Schinken
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- Muskat frisch gemahlen
- Majoran
- Salz
- Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitung:
Altbackene Brezen in dicke Scheiben schneiden.
Milch erhitzen. Ich habe, wie für Brezenknödel, sehr altbackene und ganz durchgetrocknete Brezen im Vorrat. Man kann auch Brezen vom Vortag nehmen, dann braucht man weniger Milch!
Brezen mit heißer Milch übergießen und mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Lauch putzen. Apfel schälen und vierteln. Beides in 2-3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Ich nehme dazu gerne einen Küchenhobel.
Wenn verwendet, den Schinken in kleine Rechtecke schneiden.
In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen.
Schinken anbraten, dann Lauch- und Apfelscheiben dazu geben. Unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis der Lauch etwas zusammen gefallen ist.
Käse reiben.
Eier, Milch und Gewürze vermischen. Das geht schnell und gründlich in einem Schüttelbecher.
Brezen, Lauch-Mischung und Eiermilch mit dem geriebenen Käse in einer Schüssel vermischen.
Etwas Öl in eine Auflaufform geben und Brezenmischung einfüllen. Glatt streichen.
Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten goldbraun backen.