Ein Beerenkuchen sooo saftig und cremig-weich mit knusprigen Streuseln. Da bleibt es einfach nicht bei nur einem Stück zum Kaffee. Hier finden all die saftigen Beeren vom Sommer ein Zuhause.
- Pudding kochen
- Streuselboden in Form drücken
- Boden mit Marmelade bestreichen, Pudding darüber verteilen und Beeren aufstreuen
- Streusel darüber streuen
- Kuchen backen
Zutaten für 1 Springform oder 1/2 Backblech:
für den Streuselboden:
- 60 g Zucker
- 180 g Mehl
- 120 g Butter (sehr weich)
für den Pudding-Beerenbelag:
- 200 g Beeren tiefgekühlt ( eine Sorte oder gemischt)
- etwas Beeren-Marmelade
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 40 g Zucker
für die Streusel:
- 120 g Mehl
- 80 g Butter
- 80 g Zucker
Zubereitung:
Pudding nach Packungsanleitung mit 500 ml Milch und 40 g Zucker kochen. Beiseite stellen, damit er etwas abkühlt.
Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Jetzt die Streusel für den Streuselboden in der Küchenmaschine und Knethaken bei hoher Geschwindigkeit und in kurzer Zeit zusammen rühren. Spritzschutzdeckel auflegen!
Streusel in die Form geben oder auf einem Backblech (1/2 Blech) mit Backpapier und Backrahmen verteilen.
Mit der flachen Hand andrücken.
Boden mit Marmelade bestreichen. Damit sich diese leichter verteilen lässt, kann man sie kurz in der Mikrowelle erhitzen oder im Wasserbad erwärmen.
Beeren aus dem Tiefkühler hohlen. Man kann einen reinein Himbeer- oder Johannisbeerkuchen machen oder einfach die Beeren die vorrätig sind mischen. Das ist mein Favorit. Die Beeren werden tiefgekühlt verarbeitet und müssen nicht auftauen.
Pudding auf dem Streuselboden verteilen und glatt streichen.
Beeren gleichmäßig über den Pudding streuen. Mit der flachen Hand etwas in den Pudding drücken.
Zutaten für die Streusel wieder in der Küchenmaschine mit Knethaken rasch zusammen rühren. Streusel über den Kuchen verteilen.
Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen.
In der Form vollständig (!) auskühlen lassen. Dann Kuchen aus der Form stürzen oder vom Backpapier heben.