
Aus frischem Bärlauch mit Senfmehl und ein paar anderen Zutaten lässt sich im Handumdrehen ein scharfer Bärlauch-Senf zum Grillen oder für Salatdressings herstellen.
Zutaten:
- frischer Bärlauch (bei mir waren es 60 g)
- 100g Mehl von gelben Senfkörnern (gibt es fertig zu kaufen, man kann aber auch im Mixer ganze Senfkörner selber klein mahlen, dabei darauf achten, dass sie nicht heiß werden, sonst verlieren sie Schärfe)
- 50 ml Wasser
- 50 ml hellen Essig
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Eßlöffel flüssigen Honig
Zubereitung:
Senfkörner, wenn nötig, im Mixer zu feinem Pulver mahlen.
Bärlauch waschen und trocken schleudern oder mit Handtuch gut abtrocknen.
Bärlauch sehr fein hacken oder mörsern. Bei mir kommt hier der Tupperware TurboChef zum Einsatz.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und Bärlauch dazu geben. Gut verrühren. Die Konsistenz sollte cremig, wie bei Senf üblich, sein. Wenn nötig, muss man noch etwas Wasser dazu rühren.
Abschmecken ist nicht so leicht möglich, weil der Senf erst durch eine Lagerung von etlichen Tagen oder länger, seinen endgültigen Geschmack annimmt.
Ich fülle ihn in kleine Gläser und lagere ihn mindestens 1 Woche im Kühlschrank.
Der Bärlauchsenf ist sehr gut beim Grillen oder in Salatsaucen zu verwenden. Im Kühlschrank hält er mehrere Monate.
TiPP:
Wer experimentierfreudig ist, kann natürlich anstatt vom Bärlauch andere (Wild-)Kräuter verwenden. Brennnesselsenf, Rucolasenf oder vielleicht Basilikumsenf wären da meine ersten Gedanken.
Eine Antwort auf „Bärlauch-Senf“