Apfelstrudel

Ein Küchenklassiker. Ein wenig mehr Aufwand als bei meinen anderen Rezepten aber es lohnt sich. Ein nicht alltäglicher Genuß am Mittagstisch.

Apfelstrudel

Zutaten für 3-4 Personen:

Zutaten für den Strudelteig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Eßlöffel Apfelessig
  • 2 Eßlöffel Öl (Raps, Sonnenblumen) oder 20 g geschmolzene Butter
  • 1/2 Teel. Salz
  • 120 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei

Zutaten für die Füllung:

  • 1 kg Äpfel
  • 100 Gramm Rosinen
  • 2 Eßlöffel Rum
  • 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Zitrone (Schale abgerieben)
  • 80 Gramm Semmelbrösel
  • 50 Gramm Butter

50 g Butter zum Teig bestreichen oder Öl

Zum Bestreichen des Strudels beim Backen

  • 30 Gramm Butter
  • 30 ml  Sahne oder Milch
  • 2 Teelöffel Zucker

Für die Vanillesauce

  • 1 Packung Pulver für Vanillepudding
  • 750 ml Milch
  • 3 Eßlöffel Zucker

Zubereitung:

Strudelteig vorbereiten. Eine detailliert Beschreibung dazu habe ich HIER verfasst.

Zutaten möglichst genau abwiegen! Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einer elastischenTeigkugel verarbeiten.

Zuerst nur die Hälfte Wasser zugeben. Nach und nach beim Rühren den Rest dazu geben. So vermeidet man, daß zu viel Wasser in den Teig kommt und er klebrig wird.

Am Ende noch einmal mit den Händen kräftig durchkneten. Dabei den Teig ein paar Mal kräftig auf die Arbeitsfläche schlagen.

Wenn man dabei merkt, daß der Teig doch auf der Arbeitsfläche kleben bleibt, muß noch Mehl eingearbeitet werden.

Den Teig zu einer Kugel formen. Teigkugel mit etwas Öl einpinseln.

Ich gebe nun die Teigkugel in eine Tupperschüssel, die etwas größer ist, als die Kugel. Sie lässt sich mit dem Deckel dicht verschließen. Hat man keine solche Schüssel, legt man den Teig auf einen Teller und deckt ihn mit einer Schüssel oder einem Topf ab. Die Schüssel sollte etwa 30 Minuten warm stehen!

In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden:

Semmelbrösel in der geschmolzenen Butter kurz anrösten.

Apfelstrudel selber machen

Nüsse mit Zucker, Zimt und Zitronenschale mischen

Rosinen mit kochendem Wasser bedecken und kurz quellen lassen. Dann abschütten und mit dem Rum vermischen.

Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Äpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ich mache das recht fix in einer Reibe zum Kurbeln mit einem Scheibeneinsatz. Apfelscheiben mit dem Saft der Zitrone vermischen. 

Apfelstrudel selber machen

50 g Butter schmelzen

Nun muß der Teig sehr dünn ausgerollt werden. Er lässt sich  mit Mehl bestäubt sehr leicht sehr dünn ausrollen. Hierbei ist zu beachten, auf welcher Unterlage man das macht. Weil er so dünn gerollt wird und dann eine Füllung darauf kommt, bevor er gerollt wird, muß die Unterlage sehr flexibel und ebenfalls einrollbar sein. Klassisch nimmt man dafür ein Baumwolltuch (Geschirrtuch) auf das man auch Mehl streut. Manchmal verwende ich  dazu eine Backunterlage aus Silikon, auf der sonst Plätzchen und Co. gebacken werden. Man kann auch eine Dauerbackfolie die etwas robuster ist, her nehmen.

Apfelstrudel selber machen

Der Teig wird dünn ausgerollt und dann mit etwas Öl bepinselt. Jetzt zieht man ihn mit den Händen auf die endgültige und vor allem rechteckige Form aus.

Apfelstrudel selber machen

Butter zum Bestreichen schmelzen und mit Zucker und Sahne oder Milch vermischen.

Teig mit geschmolzener Butter bestreichen. Dann die Nußmischung mit den Rumrosinen vermischen und auf dem Strudel verteilen. An einer schmalen Seite einen breiten Streifen frei lassen. Dieser leere Teig hält am Ende den Strudel zusammen.

Jetzt die Äpfel auf dem Strudel verteilen.

Apfelstrudel selber machen

Mit Hilfe des Tuches oder der Silikonunterlage jetzt die Längsseiten über die Füllung schlagen, genau wie die eine Schmalseite in der Näher der Füllung.

Apfelstrudel selber machen

Jetzt hebt man an der Seite mit der Füllung die Unterlage mitsamt dem Strudel hoch und rollt ihn so nach und nach auf. Immer darauf achten, daß die Seiten eingeschlagen bleiben, sonst fällt Füllung hinaus.

Der Strudel wird so lange aufgerollt, bis die Naht unten ist. Jetzt rollt man ihn mit dem Tuch vorsichtig auf ein Backblech. Das sollte gut gebuttert sein oder mit einer Backunterlage ausgelegt werden.

Strudel mit der Butter-Sahnemischung bestreichen und in denvorgeheizten Backofen schieben. Bei 190°C 45 Minuten backen. Während des Backens mehrmals mit der Butter-Sahnemischung bestreichen.

Apfelstrudel selber machen

Während der Backzeit die Vanillesauce nach Packungsangabe zubereiten.

Nach der Backzeit den Strudel aus dem Ofen nehmen, etwas ruhen lassen. Dadurch läuft nicht so viel Saft beim Anschneiden heraus.

Apfelstrudel selber machen

Strudel in Streifen schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.

Dazu passt Vanillesauce.

 

Print Friendly, PDF & Email
   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.