
Ich liebe Kartoffeln und ich mag Käsespätzle mit geschmelzten Zwiebeln. Mit den Älplermagronen habe ich beides in einem Gericht.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Kartoffeln (festkochend ist am Besten)
- 200 g Nudeln (Makkaroni)
- 150 g Käse (Bergkäse der Gouda)
- 150 ml Milch und Sahne gemischt (Verhältnis nach Belieben)
- Salz
- Piment oder Pfeffer frisch gemahlen
- Muskatnuss frisch gemahlen
- 1 sehr große oder 2 mittlere Zwiebeln
- Öl zum Zwiebeln schmelzen (Sonnenblumen, Raps oder Cocos)
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In wenig Wasser bissfest garen. Ich mache so kleine Mengen in der Mikrowelle. Hier benötigen sie im geschlossenen Behälter mit sehr wenig Wasser etwa 3 Minuten bei 600 Watt.
Makkaroni bissfest kochen.
Wer es besonders einfach möchte, gibt die rohen Kartoffelwürfel einfach nach ein paar Minuten ins kochende Nudelwasser und gart sie zusammen mit den Nudeln bissfest.
Während die Nudeln kochen, wird der Käse fein gerieben. Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Milch mit Sahne erhitzen und dreiviertel vom geriebenen Käse einrühren. Schmelzen lassen. Mit Salz, Piment/Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
Nudeln ( und Kartoffeln ) abgießen und in einer Auflaufform mischen. Die Käsesauce darüber verteilen. Mit dem übrigen geriebenen Käse bestreuen und alles im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten goldgelb überbacken.
Während die Magronen im Ofen sind, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze dünsten. Sie sollen nicht wie Röstzwiebeln braun und hart werden, sondern größtenteils weich und süßaromatisch bleiben.
Geschmelzte Zwiebeln auf den Magronen verteilen und weiter 5 Minuten backen.
Auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu wird Apfelkompott oder Apfelmus gereicht. Ich habe einen frischen grünen Salat aus dem Garten dazu serviert.
Eine Antwort auf „Älplermagronen – Nudeln, Kartoffeln und viel Käse“