Zum Inhalt springen
Achims Garten zum Essen
Achims Garten zum Essen

Achims Garten zum Essen

Rezepte für den Alltag – die eigene Ernte konservieren oder zu leckeren Mahlzeiten verarbeiten

  • Über diese Seite – zeitgemäßes Kochen und Vorratshaltung
    • Willkommen!
    • Über das zeitgemäße Selbstversorgen
    • Gedanken zu Küche und Vorratskammer
    • Garten-Küche-Vorratskammer oder wie alles wurde, was es ist
    • Garten
      • Das ist mein Garten
      • Der Landgarten – mein Selbstversorger Paradies
      • Der Gemüse-Selbstversorgergarten
      • Die Karpfenweiher
  • Küche
    • Gemüse oben drauf
      • Aufs Brot
      • Pizza und Flammkuchen
        • Baukasten: Pizza und Flammkuchen
      • Quiches
    • Gemüse außen herum
      • gefülltes Gemüse
      • Baukasten: verschiedene Füllungen für Gemüse
    • Gemüse innen drin
      • Auflauf
      • Bratlinge
      • Brote und Brötchen
      • Eintopf-Gerichte
      • Im und mit Teig: Lasagne, Pasta, Strudel, Spätzle, Gnocchi & Co.
      • mit Reis, Linsen, Körnern oder Getreide
      • Suppen
    • Gemüse- einfach nur Gemüse
      • Salate
      • Gemüse als Hauptspeise
      • Gemüse als Beilage
      • Saucen
      • Fertig- oder Instant-Gerichte
    • Süßspeisen und Nachspeisen
    • Fleischliches
    • Grundnahrungsmittel und ihr Einsatz
      • Mehl
      • Brot, Brötchen, Brezen
      • Milchprodukte
      • Reis
    • Getränke
    • Kaffeetafel schnell gedeckt
      • Kuchen
      • Kleingebäck
      • Baukasten: Kuchen und Kleingebäck
    • Geschenke und Mitbringsel aus der Küche
  • Vorratskammer
    • Lagermöglichkeiten
      • Wurzelgemüse lagern
    • Konservierungsarten
      • Konservieren durch Einkochen
      • Konservieren mit Öl
      • Konservieren durch heiß Einfüllen
      • Konservieren mit Salz
      • Konservieren-mit-Zucker
      • Konservieren durch milchsaure Fermentation
      • Konservieren durch Tiefkühlen
      • Konservieren durch Trocknen
  • Durch Jahr und Garten mit einfachen Rezepten für den Alltag
  • Literatur, Produkte und Lieferanten.
    • Literatur, Produkte und Lieferanten für Küche und Vorratskammer.
  • Übersicht
  • Hier geht’s zu meinem Selbstversorger-Landgarten-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

Monat: August 2019

Veröffentlicht am 31. August 201928. August 2019

Quarkauflauf mit Beeren-Mus

Der Quarkauflauf ist in sekundenschnelle angerührt. Man kann ihn pur backen oder mit allerlei Früchten aufpeppen. Rohe Beeren, Kompott oder Beerenmus geben immer anderen Geschmack in diese Süßpeise.

„Quarkauflauf mit Beeren-Mus“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 30. August 201928. August 2019

Lasagne mit Mangold und Tomaten

Vegetarische Gemüse-Lasagne mit Mangold oder Spinat, Tomaten und Paprika. Herrlich fruchtig und cremig, wie Lasagne eben sein muss.

„Lasagne mit Mangold und Tomaten“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  5 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 29. August 201928. August 2019

Mangold-Schnittlauch-Quiche mit Schafskäse

Mangold und Schnittlauch aus dem Garten, fertiger Blätterteig und würziger Schafskäse. Die schnelle und leichte Variante einer sommerlichen Quiche.

„Mangold-Schnittlauch-Quiche mit Schafskäse“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 27. August 201927. August 2019

Brombeerkuchen mit Pudding-Schmand-Creme

Saftige Beeren auf einer dicken Schicht Creme und einem lockeren Boden. Ein wunderbarer Sommerkuchen und besser als jede Torte!

„Brombeerkuchen mit Pudding-Schmand-Creme“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  166 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 22. August 201922. August 2019

Risotto mit Zucchini

Während das Risotto am Herd gart, werden Zucchini und Käse vorbereitet. Dann rührt man alles zusammen und fertig ist ein gesundes, leichtes und äußerst schmackhaftes Sommeressen.

„Risotto mit Zucchini“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  2 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 21. August 201921. August 2019

Einen Tontopf-Erdkeller selber bauen.

Moderne Keller sind warm und trocken. Wer trotzdem kleine Mengen Wurzelgemüse (aus eigener Ernte) fachgerecht lagern möchte, baut sich einen Tontopf-Erdkeller.

„Einen Tontopf-Erdkeller selber bauen.“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 20. August 201920. August 2019

Tomatensaft fermentiert

Aus sonnengereiften Tomaten gewinnt man durch Fermentation einen sehr würzigen, rohen und lange haltbaren Tomatensaft. Der würzt Brotaufstriche, Dips für Rohkost oder Salatsaucen.

„Tomatensaft fermentiert“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  1 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 12. August 201918. August 2019

Pasta mit frischer, roher Tomatensauce

Das perfekte Sommergericht für heiße Tage. Der rohe und damit erfrischende Tomaten-Sugo ist schnell zubereitet. Die Spaghetti mit der Zucchini rasch in einem Topf gegart. Schon kann der pure Sommer-Genuss losgehen.

„Pasta mit frischer, roher Tomatensauce“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  1 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 11. August 201927. März 2020

Ofentomaten , Antipastitomaten eingekocht

Sonnengereifte, kleine Tomaten werden im Backofen mit würzigen Kräutern gegart und dann eingekocht. Später freut man sich über die leckeren Anti-Pasti-Tomaten für die Vesperplatte oder in Nudelgerichten.

„Ofentomaten , Antipastitomaten eingekocht“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  130 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 
Veröffentlicht am 1. August 20191. August 2019

Zucchini-Kartoffelpuffer

Puffer aus rohen Kartoffeln und Zucchini sind sehr schnell gemacht und können sowohl süß mit Apfelmus oder herzhaft mit Kräuterquark oder Lachs genossen werden.

„Zucchini-Kartoffelpuffer“ weiterlesen
  • teilen  
  • merken  1 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern  0 

RSS Und hier geht es zu meinem Selbstversorger-Landgarten-Blog

  • Gartenphilosophie – mein Garten und die Natur 16. Januar 2021
    Ich habe jetzt einen Naturgarten. Zeit, sich mit den Begriffen „Garten“ oder „Natur“ und der eigenen Gartenphilosophie zu befassen. Im Bild der Waage mit den Waagschalen lässt sich alles leichter erklären. Zertifizierung zum Naturgarten Spät noch im Herbst des letzten Jahres lief die Zertifizierung meines Gartens zum „Naturgarten Bayern blüht“ durch die bayrische Landesanstalt für […]
    Achim Wenk

Neue Rezepte immer per E -Mail erhalten:

Loading

Rezepte für bestimmtes Gemüse oder Obst suchen:

Kategorien

Rezepte für Gemüse und Obst – Kochen und Konservieren

  • Basilikum (23)
  • Blumenkohl (10)
  • Brokkoli (10)
  • Brombeere (13)
  • Bärlauch (16)
  • Erbsen (9)
  • Erdbeeren (10)
  • Frühlingszwiebel (14)
  • Grünkohl (11)
  • Gurke (8)
  • Himbeere (15)
  • jack-be-little (8)
  • Kartoffeln (33)
  • Kirschen (8)
  • Knoblauch (46)
  • Kohlrabi (18)
  • Kräuter (28)
  • Käse (14)
  • Kürbis (29)
  • Lauch (25)
  • Mangold (8)
  • Möhren (28)
  • Neuseeländer Spinat (9)
  • Paprika (24)
  • Pastinaken (16)
  • Patisson (36)
  • Petersilie (10)
  • Pilze (9)
  • Quiche (8)
  • Rezept (8)
  • Rezepte (10)
  • rote Johannisbeere (8)
  • Salat (8)
  • Schnittlauch (14)
  • schwarze Johannisbeere (8)
  • Sellerie (19)
  • Spinat (10)
  • sweet-dumpling (8)
  • Tomaten (65)
  • Weißkraut (16)
  • Winterheckenzwiebel (33)
  • Wirsing (8)
  • Zucchini (44)
  • Zwiebel (46)
  • Äpfel (14)

Neueste Beiträge

  • Mein Konservier-Kalender als Selbstversorger
  • Erdbeer-Michel – Brotauflauf mit Erdbeeren
  • Schneller Zwiebel- und Lauchkuchen
  • Brotauflauf mit Pilzen, Lauch und Hackfleisch
  • Knollen-Sellerie durch Tiefkühlen konservieren
  • Älplermagronen – Nudeln, Kartoffeln und viel Käse
  • Kürbis-Crumble mit Kräuterquark
  • Möhren- und Blumenkohlgemüse fermentieren
  • Ewigen Kohl aus dem Garten fermentieren.
  • Ufo-Kürbis oder Zucchini milchsauer einlegen
  • Zucchini-Brotaufstrich
  • Knoblauch-Zwiebel-Salz selber machen

Neueste Kommentare

  • AchimWenk bei Mein Konservier-Kalender als Selbstversorger
  • Glasperlenfee bei Mein Konservier-Kalender als Selbstversorger
  • kernlose Konfitüre aus Beerenobst zubereiten - Achims Garten zum Essen bei Salatdressing Himbeere-Schmand
  • kernlose Konfitüre aus Beerenobst zubereiten - Achims Garten zum Essen bei Tomatensugo – die vielfältig verwendbare Tomatensauce selbst herstellen
  • Mein Konservier-Kalender als Selbstversorger - Achims Garten zum Essen bei Einlege-Gurken milchsauer konservieren

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Über diese Seite – zeitgemäßes Kochen und Vorratshaltung
  • Küche
  • Vorratskammer
  • Durch Jahr und Garten mit einfachen Rezepten für den Alltag
  • Literatur, Produkte und Lieferanten.
  • Übersicht
  • Hier geht’s zu meinem Selbstversorger-Landgarten-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer
Datenschutzerklärung Powered by WordPress

Diese Seite benutzt cookies. Wenn sie diese Seite weiter benutzen, akzeptieren sie den Einsatz der cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.