Kirschen können gut eingefroren werden. So hat man immer einen Vorrat an Kirschen für Kuchen oder Grützen, Marmeladen oder Fruchtsoßen zur Hand. „Kirschen durch Tiefkühlen konservieren“ weiterlesen
Kirschen einkochen
Kirschen einkochen. Süßkirschen oder Sauerkirschen können einfach durch Einkochen konserviert werden. „Kirschen einkochen“ weiterlesen
Obstkuchenboden selber backen und frisch belegen
Ein Obstkuchenboden ist rasch gebacken und kann dann mit frischem Obst aus dem Garten belegt werden. Ich mag dabei eine Pudding-Schmand-Creme als Unterlage für das Obst. „Obstkuchenboden selber backen und frisch belegen“ weiterlesen
Bauernbrot mit Kohl, Käse und Speck überbacken
Bauernbrot überbacken mit Kohl, Käse und Speck. Ein schnelles Essen mit frischem Salat ideal für die Sommerküche. Oder man serviert es in gemütlicher Runde abends zu Wein oder Bier mit freunden. „Bauernbrot mit Kohl, Käse und Speck überbacken“ weiterlesen
Quarknocken mit grünem Salat
Die Quarknocken sind eine schnell zubereitete Beilage zu allen frischen Salaten. Egal ob grüner Salat, Tomatensalat, griechischer Salat, Gurkensalat oder gemischter Salat. Die Nocken passen immer und man kann Reste (Semmelbrösel aus übrig gebliebenen Semmeln) wieder verwenden. „Quarknocken mit grünem Salat“ weiterlesen
Erdbeerkuchen mit Puddingcreme – schneller Obstkuchenboden
Super saftiger und cremiger Erdbeerkuchen dank Puddingcreme und selbstgemachtem, schnellen Obstkuchenboden (geht auch für Himbeerkuchen oder andere Obstkuchen). Der Boden ist klasse, er weicht nicht gleich durch, ist feinpoorig und locker aber nicht bröselig. Und der Teig wird einfach ganz fix im Schüttelbecher zusammengeschüttelt. „Erdbeerkuchen mit Puddingcreme – schneller Obstkuchenboden“ weiterlesen
Mozzarella unter Kartoffelkruste
Eine Kombination aus Kartoffelpuffer und Mozzarella. Passt sehr gut zu allen frischen Sommersalaten aus dem Garten. So schnell hat man ein leichtes Sommergericht. „Mozzarella unter Kartoffelkruste“ weiterlesen
Gurkensalat mit Schmand
Das Rezept vom Gurkensalat mit Schmand ist ein Familien-Erbstück. Es ist bei uns der Opa-Gurkensalat. Ich finde, dass der Schmand und ein Hauch Knoblauch dem Salat gleich einen Hauch von Tsatsiki verleiht. „Gurkensalat mit Schmand“ weiterlesen